Projekt Abmoosung Mädchenkiefer – Teil 4 (Finale)

Lesedauer < 1 MinuteReminder (Historie): Projekt Abmoosung Mädchenkiefer und die Aussage: “Ich habe nur die Information, dass Kiefern grundsätzlich nicht abmoosbar sind. Ich bin gespannt, ob dein Experiment mir das Gegenteil beweist. 🤷🏻‍♂️ Noch nie an Mädchenkiefer versucht, aber vielfach an Waldkiefer gescheitert.” Antwort in YouTube Vor gut zwei Monaten habe ich die Abmoosungen abgenommen. Der obere Versuch … Weiterlesen

Bonsai moments of the week – without words (KW 2022-44)

Lesedauer < 1 MinuteViews: 0

Die Initialzündung

Lesedauer < 1 MinuteIch habe schon lange über eine bessere Gestaltung meiner Tamarisken nachgedacht und immer wieder aufgeschoben bzw. halbherzig daran „rumgebastelt“. Sidekick – ich mag Helloween so überhaupt nicht, aber manchmal ändert sich das auch kurzfristig, Ein Bonsai-Youtuber hat dieses nervige „Fest“ zum Thema gemacht und mir so nebenbei die Erleuchtung gebracht. Danke Werner und beste Grüße … Weiterlesen

Eine Idee kommt zur Abstimmung

Lesedauer < 1 MinuteIch hatte eine Idee (keinen Traum 😉 ) und diese wird nun zur Abstimmung (in YouTube und natürlich gerne auch hier) gestellt. Der aktuelle „Arbeitstitel“ der Idee heißt: Virtuelles Bonsai-Meeting. Ziel dieses Treffens (über Zoom-Meeting) soll es sein, dass Interessierte von Angesicht zu Angesicht in lockerer Atmosphäre über Wehwehchen oder Erfolg und Erfahrungen „plaudern“, um … Weiterlesen

Bonsai moments of the week – without words (KW 2022-43)

Lesedauer < 1 MinuteViews: 1

Tag der Werkzeugpflege

Lesedauer < 1 MinuteHeute war es mal wieder soweit. Die Werkzeugpflege zum Saisonschluss stand an. Eigentlich gibt es bei uns Bonsaianern kein wirkliches Saisonende, denn es gibt immer etwas zu tun und wenn es im kalten Winter nur die Schalenpflege ist. 😉 Selbstverständlich wird auch bei mir immer noch am Baum gearbeitet, aber eben nicht mehr mit dem … Weiterlesen

Die Bonsai-Connection

Lesedauer 3 MinutenWie heißt es immer so schön: „es wächst zusammen, was zusammengehört“. Ob Willy Brandt das auch gemeint hat, ist nicht überliefert, dennoch trifft es ganz gut auf uns drei zu. Natürlich war das nicht von Anfang der perfekte „Dreier“ – das Pflänzchen musste keimen, wachsen und zusammenfinden. Da wir uns hier in einem Bonsai-Blog befinden, … Weiterlesen

Bonsai moments of the week – without words (KW 2022-42)

Lesedauer < 1 MinuteViews: 11

Out of Bonsai-Focus

Lesedauer 3 MinutenWie bekannt ist, ist dieser Blog eine reine Privatinitiative und Hobby des Autors. Das hält irgendwelche Schwachmatten natürlich nicht davon ab, mich quasi zu erpressen und/oder abstruse Forderungen an mich zu richten. Wenn man sich mal die „Mühe“ macht (Deepl.com sei Dank 😉 ) erkennt man allerdings sehr schnell, dass das hier keine wirklichen Personen, … Weiterlesen

Überraschung am Abend…

Lesedauer 2 Minuten… manchmal eben nicht labend. Es geschah am gestrigen Abend, nicht im TV, alle interessanten Youtube-Videos waren geschaut, da setzt der Bonsai-Nerd gerne noch einmal sein Stirnlampe auf das schüttere Haupt, um irgendwas an irgendeinen Baum zu machen. Da fiel mein Blick auf meinen Birken-Ahorn-Mix an/in Weinrebe, um eigentlich nur die losen Blätter der Birke … Weiterlesen

Alles ist vergänglich

Lesedauer < 1 Minute… aber oft auch wieder herstellbar. 😉 Beim morgendlichen Gartenrundgang hob ich heute mal eine meiner Beistell-/Akzentplanzen (Kusamono) an. Beim notwendigen Rückschnitt bemerkte ich, dass die Schale ihre besten Tage hinter sich hatte und das hier zeitnah gehandelt werden sollte/muss. Da heißt, nicht lange schnacken … und für Ersatz sorgen. Gesagt, getan. Schalensuche, von der … Weiterlesen

Herbstimpressionen/-arbeiten

Lesedauer 2 MinutenEs ist die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Für uns Bonsaianer hält diese farbenfrohe Jahreszeit jedoch auch Arbeiten bereit. Aber zuerst bewundern/genießen wir natürlich diese außergewöhnliche Farbenpracht an unseren Lieblingen. Ursache für dieses „Spektakel“ ist der langsame Rückzug der Pflanzensäfte in den Stamm bzw. in die Wurzeln. Das Chlorophyll wird abgebaut und andere Blattfarbstoffe … Weiterlesen

Feuerdorn trifft Schere

Lesedauer < 1 MinuteAm gestrigen Tag sollte eigentlich nur „herbstlich“ geschmückt werden und was passt besser zu den orangegefärbten Früchten des Feuerdorns? Natürlich orangene geschnitzte Kürbisse die auf ein altes irisches Fest hinweisen. 😉 Für mich kein Problem, da ich ja nicht wirklich unter Samhainophobie leide. 😉 Als ich so beim dekorieren war, fiel mir das doch sehr … Weiterlesen

Weißdorn an Totholz bekommt heute sein eigenes Totholz

Lesedauer < 1 MinuteEigentlich wollte ich beim Weißdorn nur kurz dieses furchtbare Sprinkklee aus dem Substrat entfernen, da fingen beim Betrachten der „Gesamtkomposition“ meine Synapsen an zu funken. Das „Ausgangsmaterial“ Sie signalisierten mir, dass ich doch mal über eine kleine Aufwertung nachdenken könnte. Ich nahm diesen Fingerzeig gerne auf und entstand die Idee eines „Shari“ (freiliegendes Holz im … Weiterlesen

The Beautiful and the „Worst“

Lesedauer < 1 MinuteNach dem letzten Blog „Top-Sieben-Herausforderung, hier 7 persönliche Fragen“ tat mir mein Ginkgo doch schon ein wenig leid, weil ich ihn dort als meinen „Schlimmsten“ benannt hatte und dem Leser somit vermittelt habe, dass ich kein großes Interesse an seinem Fortkommen hätte. Bei meiner Ehre gepackt und mich natürlich für diese ungeschickte Nennung und weitere … Weiterlesen

Top-Sieben-Herausforderung, hier 7 persönliche Fragen

Lesedauer < 1 MinuteTop Seven Challenge – 7 Questions Diese Sieben-Fragen-Herausforderung (Challenge) hat nun auch uns Bonsaianer (Nerds) erreicht und ich sehe keinen Grund, diese „Herausforderung“ nicht anzunehmen. 😉 Das sind nun die obligatorischen 7 Fragen zu unseren Hobby und meine Antworten So, hat nicht gebohrt und tat somit auch doch nicht weh. Beste Grüße von Bonsai-Nerd Views: … Weiterlesen

Kissenwacholder in der Specksteinschale – Fortsetzung

Lesedauer < 1 MinuteEs trug sich Anfang dieses Jahres zu, da bekam ich eine sehr außergewöhnliche Schale als Mitbringsel von meiner Partnerin geschenkt. Natürlich brauchte der Bonsai-Nerd nicht lange, um dieses Schmuckstück mit Leben zu füllen. Das alles fand Ende März/Anfang April statt und so war es nun an der Zeit, mal wieder ein „schnittiges“ Auge auf die … Weiterlesen

Aus der eigenen Scholle in den Pott

Lesedauer < 1 MinuteEs trug sich vor einigen Jahren zu: der Autor kaufte sich einen aufgepfropften Fächer-Ahorn (Acer palmatum)in der Variante „Stöckchen“ beim ortsansässigen Discounter (der mit dem großen A). Das Pflänzchen kam zu mir in den „Hauptgarten“ und durfte dort Jahr für Jahr einfach „rumstehen“/wachsen. Ok, auch bei ihm flog von Zeit zu Zeit mal die Schere durchs … Weiterlesen

Aus eins mach drei – das Überraschungspaket

Lesedauer 2 MinutenDer Bonsai-Nerd musste in den Baumarkt, um Material für die Reparatur seiner „Regenabflussanlage“ zu kaufen. Aus Versehen (wie eigentlich immer 😉 ) ging es auf dem Weg zur Kasse, in die überschaubare Gartenabteilung. Ich wollte eigentlich nach einem knöchernen Rosmarin Ausschau halten. Hintergrund war, dass in der YouTube-Community gerade der Rosmarin total hipp zu sein … Weiterlesen

Aus eins mach zwei – der Start

Lesedauer < 1 MinuteWir sprachen vor Kurzem erst über meine Discounter-Walnuss. Heute ist die Entscheidung darüber gefallen, wie es weitergeht und für mich kam nichts anderes in Frage, als eine Abmoosung. Der Grund dafür war die wunderbare Weiterentwicklung des Neuaustriebs am unteren Stammverlauf und natürlich die doch unschöne Schnittstelle am oberen Ende des Stammes. Wenn dann am Ende … Weiterlesen

Umtopfen/Zusammenführen Urweltmammutbaumwald

Lesedauer < 1 MinuteZiel dieser Aktion sollte die Zusammenführung meiner drei „alten Urweltgiganten“ mit ein wenig „Jungholz“ sein. Weiterhin war bei beiden Gruppen der Wurzelbereich derart kompakt geworden, dass sich bei beiden bereits Ringwurzeln gebildet haben. Der Wurzelrückschnitt wurde bei allen Einzelbäumen auf das notwendigste begrenzt. Die zukünftige Waldschale (eine echte Jeck-Hessler 😉 ) wurde mit Befestigungsdrähten bestückt … Weiterlesen

Finger-/Drahtübung an 1,99 EUR

Lesedauer < 1 MinuteDer Discounter „ALfred & DIeter“ Nord hatte am 29.08.2022 ein spezielles Angebot für uns Bonsai-Nerds. Für unschlagbare 1,99 EUR gab es kleine (Höhe ca. 40 cm) Koniferen zum Üben. Ich also gleich früh dorthin und schlug bei Thuja occidentalis, auch Abendländischer Lebensbaum genannt (3x) und Chamaecyparis Iawsoniana, gerne Lawsons Scheinzypresse (1x) zu. Zwei der Lebensbäume … Weiterlesen

Ist das noch „mein“ Bonsai?

Lesedauer 2 MinutenWenn man Bonsai langsam und in den zwei Silben spricht, wie es sich meines Erachtens gehört, ohne die japanische Sprache zu können bzw. zu verstehen, klingt es wie Poesie. Wer bin ich, um diese hohe Kunst zu bewerten? Machen wir es kurz, ein Niemand. Aber – ich darf, nein muss bewerten (aus meiner Sicht), was … Weiterlesen

Glass ball meets Bonsai

Lesedauer < 1 MinuteHeute schweifen wir mal etwas ab und „Schuld“ daran ist ein Sidekick (hier eher ein in Erinnerung rufen) eines befreundeten Bonsaianers, der sich gerade eine kleine Glaskugel genau zu diesem Zweck zugelegt hat – Danke Sandro. 😉 Dieser kleine Anstoß rief mich nun dazu auf, auch mal wieder zur Glaskugel, Stativ und Baum zu greifen. … Weiterlesen

SVAN – Berlin hat einen neuen Bonsai-Player

Lesedauer 2 MinutenDarauf hat Berlin und sicherlich auch Brandenburg, eher der sogenannten Speckgürtel von Berlin, lange gewartet. Heute war die Eröffnung von Der Bonsai Laden, Treffpunkt und Werkstatt in Berlin TempelhofBoelckestr.91a12101 BerlinTel. 0157 509 509 57info@svangartenundbonsai.de und ich war natürlich sofort am Start. Mir gefällt das gesamte umgesetzte Ladenkonzept für Garten und Bonsai von Anke & Sven einfach gut. … Weiterlesen

Abmoosung eines Discounter-Ahorns Finale

Lesedauer < 1 MinuteHeute war mal wieder der Tag der Wahrheit, hat die Abmoosung (nach nur knapp einem Monat) funktioniert. Die erfreuliche Botschaft vorab: Jupp – hat sie und so konnte nun auch die Trennung vollzogen werden. Und so hat das Projekt „aus ein mach zwei“ eine weitere wichtige Hürde genommen. Wünschen wir den beiden (und natürlich auch … Weiterlesen

Die neue Anzuchtschale der Urbandoris

Lesedauer < 1 MinuteHier trafen zwei Umstände aufeinander, die wahrscheinlich auch nicht gedacht hätten, so zueinander zu finden. Da ist zum einen die Monstertrainingsschale mit den Innenmaßen L 60 cm x B 43 cm x T 18 cm, die seit mehreren Monden bei mir eigentlich nur „doof“ rumsteht und zum anderen die immer währende Frage: „wohin mit den … Weiterlesen

Entwicklung der jungen Walnuss (Discounterbaum)

Lesedauer 2 MinutenEin Discounter bot vor einigen Monaten (Ende 2021) wieder einmal diverses Gehölze an. Mich interessierte hier nur die Walnuss und so machte ich mich sehr früh am Tag des Angebotes auf den Weg, um mir diese Sorte mir zu holen, denn sie fehlte schlichtweg noch in meiner „kleinen“ Sammlung. 😉 Der Blick in den schmalen … Weiterlesen

Tanuki Experiment – Stand 21.08.2022

Lesedauer < 1 MinuteDas Experiment begann im Januar diesen Jahres auf Initiative eines Bonsai-YouTuber und ich habe es am Anfang auf meiner „alten“ Plattform von Austenweb.de dokumentiert. Wenn von Interesse, hier ist der Link zum bisherigen „Geschehens“ => >>HIER<<. Nun sind gut 7 Monate vorbei und somit wird es nun auch mal Zeit, den Stand (auch nach diversen … Weiterlesen

Schattenbildende Maßnahmen – Teil 4 FINALE

Lesedauer < 1 MinuteHeute konnte ich das fehlende „Bauteil“ in Empfang nehmen und „einsetzen“. Durch die Karabinerhaken-/Kabelbinderbefestigung kann ich es sehr schnell auf und wieder abbauen bzw. nach rechts und links zurückziehen. Nächste Schritte: Umsetzen der Bäume die Größeren/Hitzeunempfindlichen in die vordere Reihe die Kleineren/Hitzeempfindlichen in die hinteren Reihen Update – aktuell habe ich ein altes Teichnetz vor … Weiterlesen