Baumprofil – Olivenbaum

Baumprofil – Olivenbaum

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Olive möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Olivenbaum (Olea europaea) ist ein immergrüner Baum, der vor allem im Mittelmeerraum weit verbreitet ist. Hier sind einige Aspekte und Informationen, die mir zum Olivenbaum einfallen: Die Pflanze hat eine reiche Geschichte und spielt eine wichtige Rolle in vielen Kulturen und Bereichen. Olivenbaum…

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-36)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-36)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 18

Ist der noch zu retten ???

Ist der noch zu retten ???

Lesedauer 2 MinutenEs ist Freitag und für mich ein freier Tag, weil ich an 4 Tagen für 5 fleißig war. 😉 Was macht ein Bonsai-Nerd, er „verschlimmbessert“ an seinen stämmigen Freunden und postet das eine oder andere Ergebnis in den Status von WhatsApp. Alles quasi wie gewohnt und in der Regel kommt keine Reaktion, was auch nicht…

Baumprofil – Blauregen

Baumprofil – Blauregen

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Blauregen möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Blauregen, wissenschaftlich Wisteria genannt, ist eine Pflanzengattung, die für ihre hängenden Blütenstände in lebhaften Farben bekannt ist. Hier sind einige Informationen und Gedanken zu Blauregen: Insgesamt ist der Blauregen eine faszinierende Pflanze, die aufgrund ihrer beeindruckenden Blüten und kletternden Natur in Gärten und Landschaften…

Kleine Bäume, Große Tradition – Eine kleine Reise durch die Kultur und Geschichte Japans

Kleine Bäume, Große Tradition – Eine kleine Reise durch die Kultur und Geschichte Japans

Lesedauer 2 MinutenDie Harmonie von Bonsai und Japanischer Kultur Bonsai, ist weit mehr als nur ein Hobby. Sie ist eng mit der reichen Geschichte und Kultur Japans verbunden. Lassen Sie uns einige Aspekte dieser faszinierenden Verbindung erkunden. 1. Die Wurzeln der Bonsai: Die Geschichte der Bonsai reicht über tausend Jahre zurück. Ursprünglich in China entwickelt, wurde die…

Baumprofil – Hainbuche

Baumprofil – Hainbuche

Lesedauer 5 MinutenVorwort Mit der Hainbuche möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Hainbuchen, wissenschaftlich bekannt als Carpinus betulus, sind Laubbäume, die in Europa heimisch sind. Hier sind einige Aspekte, die mir zu Hainbuchen einfallen: Hainbuche und Bonsai, passt das? Ja, Hainbuchen eignen sich gut für die Gestaltung von Bonsai. Bonsai ist die Kunst, Bäume in kleinen,…

Die Mischung macht’s … „reaktiviert“ ;-)
| |

Die Mischung macht’s … „reaktiviert“ ;-)

Lesedauer < 1 MinuteWegen häufiger Fragen auf den unterschiedlichsten Wegen, hier eine Blogübernahme von meinem anderen Blog, als der auch noch das Thema Bonsai „beackert“. Blog von AustenWeb.de vom 31.03.2021 Die Mischung macht’s … … oder der Umstieg auf ein anderes Substrat. Das Thema ist in der Bonsaiszene ein heißes Eisen und hat manchmal schon fast religiöse Züge….

Baumprofil – Weißdorn

Baumprofil – Weißdorn

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Weißdorn möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Weißdorn (Crataegus) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Hier sind einige Informationen und Eigenschaften zum Weißdorn: Weißdorn und Bonsai, passt das? Ja, Weißdorn eignet sich grundsätzlich gut für die Gestaltung als Bonsai. Die natürliche Kleinheit der Blätter, die interessante Rinde…

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-35)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-35)

Lesedauer < 1 MinuteBonsai by night Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 0

Baumprofil – Eibe

Baumprofil – Eibe

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Eibe möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Eiben sind immergrüne Nadelbäume, die zur Gattung Taxus gehören. Hier sind einige Aspekte, die mir zu Eiben einfallen: Eiben und Bonsai Eiben eignen sich sehr gut für die Gestaltung von Bonsai. Eiben bieten einige Eigenschaften, die sie zu einer interessanten Wahl für Bonsai machen:…

Baumprofil – Birke

Baumprofil – Birke

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Birke möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Eine Birke ist ein mittelgroßer Laubbaum, der in gemäßigten Regionen der Nordhalbkugel weit verbreitet ist. Hier sind einige Assoziationen, die mir zu Birken einfallen: hier sind noch einige weitere Informationen zur Birke: Die Birke ist also nicht nur ein bemerkenswerter Baum, sondern auch ein…

Baumprofil – Eberesche/Vogelbeere

Baumprofil – Eberesche/Vogelbeere

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Eberesche/Vogelbeere möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Eberesche, wissenschaftlich bekannt als Sorbus aucuparia, ist ein Baum oder Strauch, der in Europa, Nordasien und Teilen Nordamerikas heimisch ist. Sie wird auch als Vogelbeere, Mehlbeere oder Rowan-Tree bezeichnet. Hier sind einige Informationen zur Eberesche: Insgesamt ist die Eberesche eine faszinierende Pflanze mit…

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-34)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-34)

Lesedauer < 1 MinuteNeu ab dieser Woche: Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 4

Baumprofil – Fünffingerstrauch/Potentilla

Baumprofil – Fünffingerstrauch/Potentilla

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Fünffingerstrauch/Potentilla möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Fünffingerstrauch, auch bekannt als Potentilla, ist eine Pflanzengattung mit charakteristischen Blättern, die an fünf Finger erinnern. Sie gehören zur Familie der Rosengewächse. Diese Sträucher blühen oft mit kleinen, hübschen Blüten in verschiedenen Farben und werden in Gärten und Landschaften als Zierpflanzen verwendet. Hier…

Baumprofil – Ficus Benjamini

Baumprofil – Ficus Benjamini

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Ficus Benjamini möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Ficus Benjamini, auch bekannt als Birkenfeige oder Benjamini-Feige, ist eine beliebte Zimmerpflanze aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Hier sind einige Informationen und Eigenschaften, die mir dazu einfallen: Insgesamt ist die Ficus Benjamini aufgrund ihrer attraktiven Blätter und relativ einfachen Pflegeanforderungen eine…

Baumprofil – Esche

Baumprofil – Esche

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit (einer meiner Lieblingsbäume) der Esche, möchte ich eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen starten, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Die Esche ist ein Laubbaum, der in Europa, Nordamerika und Teilen Asiens heimisch ist. Sie kann beeindruckende Höhen von bis zu 40 Metern erreichen und zeichnet sich durch ihre gefiederten Blätter aus. Eschenholz…

Besuch bei den Kleinen

Besuch bei den Kleinen

Lesedauer < 1 MinuteHeute war es mal wieder soweit und mein kleiner Zen-Garten, der mit meinen „Minis“ bestückt ist, wurde vom Unkraut befreit. Das war dann auch die Gelegenheit, sich mal um den Bonsai-Kindergarten zu kümmern. Bei den anstehenden Arbeiten (dezenter Rückschnitt, Auffüllen von Substrat) habe ich viel Schönes entdeckt und somit hatten sich alle einen Termin beim…

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-33)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-33)

Lesedauer < 1 MinuteViews: 37

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-32)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-32)

Lesedauer < 1 MinuteViews: 4

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-31)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-31)

Lesedauer < 1 MinuteViews: 2