Baumprofil – Stern-Magnolie (Magnolia stellata)

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit der Stern-Magnolie (Magnolia stellata) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Hallo, Bonsai-Enthusiasten! Heute werfen wir einen Blick auf die charmante Stern-Magnolie – ein wahres Juwel unter den Bonsai-Bäumen. Neugierig? Dann lassen Sie uns eintauchen! Ein erster Eindruck

Alles lesen ...

Baumprofil – Wüstenrose

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit der Wüstenrose – Adenium obesum ‚Baobab‘ möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Allgemeines über die Wüstenrose Die Wüstenrose, wissenschaftlich bekannt als Adenium obesum, ist eine faszinierende Pflanze, die vor allem in trockenen Regionen Afrikas und Arabien beheimatet

Alles lesen ...

Baumprofil – Tamarinde

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit der Tamarinde (Tamarindus indica) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Einführung in die Tamarinde Die Tamarinde (Tamarindus indica) ist ein bemerkenswerter Baum, der vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Ursprünglich aus Afrika stammend, hat

Alles lesen ...

Baumprofil – Japanische Zierquitte

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit der Japanische Zierquitte (Chaenomeles japonica) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Allgemeines zur Japanischen Zierquitte Die Japanische Zierquitte, auch bekannt als Chaenomeles japonica, ist ein laubabwerfender Strauch, der zur Familie der Rosengewächse gehört. Ursprünglich in Japan, China

Alles lesen ...

Baumprofil – Gemeiner Schneeball

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit dem Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Allgemeine Informationen über den Gemeinen Schneeball Der Gemeine Schneeball, auch bekannt als Viburnum opulus, ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der in Europa, Westasien und

Alles lesen ...

Baumprofil – Schwarz-Erle

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit der Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) ist ein bemerkenswerter Baum, der in vielen Teilen Europas heimisch ist. Ihre besonderen Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer interessanten Art, die

Alles lesen ...

Baumprofil – Pinie

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit der Pinie (Pinus pinea) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Pinie (Pinus pinea) und Bonsai, geht das? – ja, das geht 😉 Hier aber zuerst Grundlagen: Wissenschaftlicher Name: Pinus pineaFamilie: Kieferngewächse (Pinaceae) Allgemeine Merkmale: Die Pinie, auch als Mittelmeer-Kiefer

Alles lesen ...

Baumprofil – Platane

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Platane (Platanus) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Platane (Platanus) und Bonsai, geht das? – ja, das geht 😉 Hier aber zuerst Grundlagen: Die Platane (Platanus) ist ein markanter und häufig angepflanzter Baum, der durch seine

Alles lesen ...

Baumprofil – Taiwan-Buchsbaum

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Taiwan-Buchsbaum (Buxus harlandi Hance) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Taiwan-Buchsbaum (Buxus harlandi Hance) und Bonsai, geht das? – ja, das geht 😉 Hier aber zuerst Grundlagen: Der Taiwan-Buchsbaum (Buxus harlandi Hance) ist eine interessante und

Alles lesen ...

Baumprofil – Forsythie

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Forsythie (Forsythia) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Forsythie und Bonsai, geht das? – ja, das geht 😉 Hier aber zuerst Grundlagen: Die Forsythie (Forsythia), auch als Goldglöckchen bekannt, ist ein beliebter Zierstrauch, der vor allem

Alles lesen ...

Baumprofil – Rosmarin

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit einem Rosmarin (Rosmarinus officinalis) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Rosmarin? – ja, das geht 😉 Hier aber zuerst Grundlagen: Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist eine immergrüne, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Hier sind einige

Alles lesen ...

Baumprofil – Lavendel

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit dem Lavendel (Lavandula angustifolia) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Lavendel ist eine wunderschöne Pflanze, die für ihre leuchtend lila Blüten und ihren beruhigenden Duft bekannt ist. Hier sind einige Aspekte, die mir zum Lavendel einfallen: Lavendel (Lavandula angustifolia)

Alles lesen ...

Baumprofil – Schirmtanne

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Schirmtanne (Sciadopitys verticillata) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Schirmtanne, auch bekannt als Japanische Schirmtanne oder Japanischer Sonnenschirmbaum, ist ein faszinierender immergrüner Baum, der in Japan beheimatet ist. Hier sind ein paar interessante Punkte über die

Alles lesen ...

Baumprofil – Spitzahorn

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Spitzahorn (Acer platanoides) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Spitzahorn gehört zu den häufigsten Baumarten in deutschen Städten oder Dörfern. Der Spitzahorn, wissenschaftlich bekannt als Acer platanoides, ist eine Laubbaumart aus der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae).

Alles lesen ...

Baumprofil – Bartblume

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Bartblume (Caryopteris) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Bartblume, auch bekannt als Caryopteris, ist eine faszinierende Pflanzengattung, die für ihre attraktiven blauen oder violetten Blüten und ihr silbrig-grünes Laub bekannt ist. Hier sind einige interessante

Alles lesen ...

Baumprofil – Wildbirne

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Wildbirne (Pyrus pyraster) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Wildbirne, auch bekannt als Pyrus pyraster oder Holzbirne, ist eine in Europa heimische Baumart aus der Gattung Pyrus. Hier sind einige interessante Punkte über die Wildbirne:

Alles lesen ...

Baumprofil – Winterjasmin

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Winterjasmin (Jasminum nudiflorum, Syn.: Jasminum sieboldianum) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Winterjasmin ist eine winterblühende Pflanze, die für ihre leuchtend gelben Blüten im Winter und Frühling bekannt ist. Hier sind einige Informationen und Merkmale

Alles lesen ...

Baumprofil – Ginkgo

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Ginkgo (Ginkgo biloba) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Ginkgo (Ginkgo biloba) ist eine Baumart, die oft als lebendes Fossil bezeichnet wird. Hier sind einige interessante Punkte zum Ginkgo: Der Ginkgo ist also nicht nur

Alles lesen ...

Baumprofil – Säckelblume 

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Säckelblume (Ceanothus) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Säckelblume, oder auf Lateinisch Ceanothus, ist eine Gattung von Pflanzen, die in Nord- und Südamerika heimisch ist. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre auffälligen, oft blauen oder

Alles lesen ...

Baumprofil – Chinesische Ulme

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Chinesische Ulme (Ulmus parvifolia) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Chinesische Ulme (Ulmus parvifolia) ist eine Baumart, die in China heimisch ist und oft als Zierbaum in Parks, Gärten und städtischen Straßen verwendet wird. Hier

Alles lesen ...