Baumprofil – Buchsbaum

Baumprofil – Buchsbaum

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Buchsbaum möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Buchsbaum (Buxus) ist eine Pflanzengattung, die vor allem für ihre immergrünen, dichten und oft formgeschnittenen Hecken, Kugeln oder Figuren in Gärten bekannt ist. Hier sind einige Aspekte, die mir zum Buchsbaum einfallen: Die Bekämpfung des Buchsbaumzünslers kann eine Herausforderung darstellen, da es sich…

Baumprofil – Robinie

Baumprofil – Robinie

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Robinie möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Robinie, wissenschaftlich bekannt als Robinia pseudoacacia, ist ein Laubbaum, der ursprünglich aus Nordamerika stammt. Hier sind einige grundlegende Informationen über die Robinie: Robinie und Bonsai, passt das? Die Robinie (Robinia pseudoacacia) wird nicht typischerweise für die Gestaltung von Bonsai verwendet. Bonsai ist eine…

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-45)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-45)

Lesedauer < 1 MinuteTierisches im herbstlichen Bonsaigarten 😉 Gestaltungsplanung einer Eiche und deren Umsetzung Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. externer Link Views: 50

Baumprofil – Zierapfel

Baumprofil – Zierapfel

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Zierapfel möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Zierapfel, auch als Wildapfel oder Malus sylvestris bekannt, ist eine Art von Apfelbaum, der hauptsächlich aus dekorativen Gründen angebaut wird. Hier sind einige Dinge, die mir zum Zierapfel einfallen: Zierapfel und Bonsai, passt das? Ja, Zieräpfel eignen sich sehr gut für die Gestaltung…

Aus einer Geschenkidee kann so viel mehr entstehen…

Aus einer Geschenkidee kann so viel mehr entstehen…

Lesedauer 2 Minuten„Die Geschichte hinter Sandro’s Koi und Bonsai: Ein Logo zum Leben erwecken“ Heute möchte ich euch von einer besonderen Geschichte bzw. Geschenkidee erzählen, die ich vor Kurzem für meinem „Bonsaikollegen“ Sandro von „Sandro’s Koi und Bonsai“ umgesetzt habe. Sandro ist ein begeisterter Liebhaber von Koi und Bonsai. Sein Herz schlägt für die Schönheit der Natur,…

Baumprofil – Heckenkirsche

Baumprofil – Heckenkirsche

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Heckenkirsche möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Heckenkirsche ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) gehört. Hier sind einige Informationen und Assoziationen, die mir zur Heckenkirsche einfallen: Heckenkirsche und Bonsai, passt das? Ja, Heckenkirschen können in der Kunst des Bonsai angebaut und gestaltet werden, obwohl sie nicht zu…

Baumprofil – Feldulme

Baumprofil – Feldulme

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Feldulme möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Feldulme, auch bekannt als Ulmus minor, ist eine Baumart, die in Europa heimisch ist. Hier sind einige Informationen und Merkmale zur Feldulme: Feldulme und Bonsai, passt das? Die Feldulme kann als Bonsai-Pflanze verwendet werden, und sie ist eine beliebte Wahl unter Bonsai-Enthusiasten. Das…

Bonsai, ein lebendes Gemälde – Gedanken

Bonsai, ein lebendes Gemälde – Gedanken

Lesedauer 2 MinutenEin Bonsai ist für mich ein lebendes Gemälde eines alten Baumes, mit der gleichzeitigen Erkenntnis von Natur bzw. dessen Kultur in Ruhe und Balance. Bonsai ist eine faszinierende und alte Kunstform, die ihren Ursprung in China hat und später in Japan weiterentwickelt wurde. Sie besteht darin, Bäume in kleinen Töpfen/Schalen zu entwickeln und zu pflegen….

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-44)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-44)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 14

Baumprofil – Eiche

Baumprofil – Eiche

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Eiche möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Eiche ist eine weit verbreitete Baumart in Europa und Nordamerika. Sie ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit und wird oft als Symbol für Stärke und Beständigkeit verwendet. Eichenbäume haben tief verwurzelte Traditionen in der Mythologie und Kultur vieler Gesellschaften. Sie werden oft…

Baumprofil – Pfaffenhütchen

Baumprofil – Pfaffenhütchen

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Pfaffenhütchen möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Das Pfaffenhütchen ist der umgangssprachliche Name für die Pflanze Euonymus europaeus, die auch als Europäisches Pfaffenhütchen oder Gewöhnliches Pfaffenhütchen bekannt ist. Hier sind einige Informationen und Assoziationen: Pfaffenhütchen und Bonsai, passt das? Das Pfaffenhütchen kann theoretisch zu einem Bonsai umgestaltet werden, aber es gibt…

Feldernte Bonsaigarten Linda 2023

Feldernte Bonsaigarten Linda 2023

Lesedauer 3 MinutenAm 15.10.2023 flog folgende Ankündigung per E-Mail bei mir ein. Werte Interessenten, wir werden dieses Jahr den Verkauf unserer Feldware am 28./29. Oktober (Verkaufsstart Feldernte) jeweils ab 9 Uhr starten. Unsere Scheune wird wieder gut gefüllt sein mit Pre-Bonsai vom eigenen Feld.Der Grill brennt und der frische Kaffee lädt ein zum Verweilen.Es wird bereits ab 28.10. bis Jahresende…

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-43)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-43)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 3

Warum im Herbst/Winter spezielle Dünger notwendig sind?!

Warum im Herbst/Winter spezielle Dünger notwendig sind?!

Lesedauer 2 MinutenMir ist es vorab wichtig zu betonen, dass das hier nur eine Empfehlung ist und jede/jeder entscheidet bitte selbst, ob es für einen „wichtig“ ist. Herbstdünger/Winterdünger für Bonsai dienen dazu, die Bedürfnisse der Bäume während der kalten Jahreszeiten zu erfüllen. Mit dem Einsatz von Herbst-/Winterdünger bewirken Sie kein Wachstum, sondern stärken die Zellen. Spätsommer –…

Baumprofil – Aprikosenbaum

Baumprofil – Aprikosenbaum

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Aprikosenbaum möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Aprikosenbaum ist ein Obstbaum, der zur Gattung Prunus gehört und in vielen Teilen der Welt angebaut wird. Hier sind einige Aspekte, die mir zu Aprikosenbäumen einfallen: Aprikosenbaum und Bonsai, passt das? Ja, es ist möglich, Aprikosenbäume als Bonsai zu kultivieren. Ein Aprikosenbaum-Bonsai kann…

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-42)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-42)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 0

Baumprofil – Azalee

Baumprofil – Azalee

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Azalee möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Azaleen sind eine beliebte Zierpflanze, die für ihre auffälligen, farbenfrohen Blüten und ihre relativ einfache Pflege bekannt ist. Hier sind einige Informationen, die mir zu Azaleen einfallen: Azalee und Bonsai, passt das? Azaleen eignen sich grundsätzlich für die Gestaltung von Bonsai, aber es ist…

Baumprofil – Sanddorn

Baumprofil – Sanddorn

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Sanddorn möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Sanddorn, auch bekannt als Hippophae rhamnoides, ist eine Pflanze, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt, darunter Europa und Asien. Hier sind einige Dinge, die mir zum Sanddorn einfallen: Sanddorn und Bonsai, passt das? Sanddorn eignet sich grundsätzlich als Pflanze für die Bonsai-Kunst, jedoch…

Baumprofil – Amberbaum

Baumprofil – Amberbaum

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Amberbaum möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Amberbaum, wissenschaftlich Liquidambar styraciflua, ist ein interessanter Baum, der in Nordamerika heimisch ist. Hier sind einige Informationen und Merkmale, die mir zum Thema Amberbaum einfallen: Der Amberbaum ist also nicht nur wegen seiner ästhetischen Qualitäten interessant, sondern hat auch eine reiche Geschichte, sowohl…

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-41)

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-41)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 2