Baumprofil – Hinoki-Scheinzypresse

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Hinoki-Scheinzypresse möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Hinoki-Scheinzypresse, botanisch bekannt als Chamaecyparis obtusa, ist eine immergrüne Konifere, die ursprünglich aus Japan stammt. Hier sind einige interessante Punkte zur Hinoki-Scheinzypresse: Hinoki-Scheinzypresse und Bonsai, passt das? Ja,

Alles lesen ...

Neu: WhatsApp-Kanal für den „Bonsai-Treff“

Lesedauer < 1 MinuteDer Bonsai-Treff erweitert sein Angebot und so lasse Dich ab sofort über die Faszination und Schönheit unseres gemeinsamen Hobbys über den WhatsApp-Kanal „Bonsai-Treff“ informieren! Genieße regelmäßige Beiträge voller inspirierender Bilder, Tipps und Direktlinks zum Blog/ YouTube Kanal des Bonsai-Treffs. Ein

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-48)

Lesedauer < 1 MinuteErinnerung/Reminder 😉 05.12.2023 19:00 Uhr Bonsai-Talk Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. externer Link Views: 2

Alles lesen ...

Baumprofil – Korkspindel

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Korkspindel (Euonymus alatus) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Korkspindel, auch bekannt als Euonymus alatus, ist eine Pflanzenart, die oft als Zierstrauch in Gärten und Parks verwendet wird. Hier sind einige Informationen zu Euonymus alatus:

Alles lesen ...

Baumprofil – Eschen-Ahorn

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit dem Eschen-Ahorn möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Eschen-Ahorn (Acer negundo) ist in Nordamerika beheimatet und wird auch als Felsen-Ahorn oder Stacheldraht-Ahorn bezeichnet. Er ist bekannt für seine gefiederten Blätter, die aus mehreren einzelnen Blättchen bestehen.

Alles lesen ...

Baumprofil – Schlehdorn

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Schlehdorn möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Schlehdorn, botanisch bekannt als Prunus spinosa, ist ein Strauch, der in Europa, Westasien und Nordafrika heimisch ist. Hier sind einige Aspekte und Informationen, die mir zum Schlehdorn einfallen:

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-47)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. externer Link Views: 2

Alles lesen ...

Baumprofil – Rotdorn

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Rotdorn möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Rotdorn, auch bekannt als Crataegus, ist eine Pflanzengattung, die verschiedene Arten von Sträuchern und Bäumen umfasst. Hier sind einige allgemeine Informationen über den Rotdorn: Es gibt viele verschiedene

Alles lesen ...

Er ist wieder da, der Bonsai-Talk

Lesedauer < 1 MinuteEs war großartig zu hören, dass das Interesse am Bonsai-Talk nie weg war, denn ich wurde über die ganze Zeit immer wieder ermuntert, ihn wieder aufleben zu lassen. Mehrere persönliche Situationen ließen es einige Zeit lang leider nicht zu, mich

Alles lesen ...

Baumprofil – Kletterhortensie

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Kletterhortensie möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Kletterhortensie (Hydrangea anomala subsp. petiolaris) ist eine attraktive und beliebte Kletterpflanze. Hier sind einige grundlegende Informationen über Kletterhortensien: Kletterhortensie und Bonsai, passt das? Kletterhortensien eignen sich normalerweise nicht

Alles lesen ...

Baumprofil – Märzkirsche, Fujikirsche

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Märzkirsche, Fujikirsche möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Fujikirsche (Prunus incisa), auch als Märzkirsche oder Fuji-Kirsche bekannt, ist eine Art von Zierkirsche, die eng mit der japanischen Kirschblüte (Sakura) verbunden ist. Hier sind einige Informationen

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-46)

Lesedauer < 1 MinuteBergung und Erstversorgung der Kletterhortensie Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. externer Link Views: 1

Alles lesen ...

Baumprofil – Feuerdorn

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Feuerdorn möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Feuerdorn, auch bekannt als „Pyracantha“, ist eine Pflanzengattung, die oft in Gärten und als Heckenpflanze verwendet wird. Hier sind einige interessante Punkte zu Feuerdorn: Feuerdorn und Bonsai, passt

Alles lesen ...

Baumprofil – Buchsbaum

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Buchsbaum möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Buchsbaum (Buxus) ist eine Pflanzengattung, die vor allem für ihre immergrünen, dichten und oft formgeschnittenen Hecken, Kugeln oder Figuren in Gärten bekannt ist. Hier sind einige Aspekte, die

Alles lesen ...

Baumprofil – Robinie

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Robinie möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Robinie, wissenschaftlich bekannt als Robinia pseudoacacia, ist ein Laubbaum, der ursprünglich aus Nordamerika stammt. Hier sind einige grundlegende Informationen über die Robinie: Robinie und Bonsai, passt das? Die

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2023-45)

Lesedauer < 1 MinuteTierisches im herbstlichen Bonsaigarten 😉 Gestaltungsplanung einer Eiche und deren Umsetzung Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. externer Link Views: 50

Alles lesen ...

Baumprofil – Zierapfel

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Zierapfel möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Zierapfel, auch als Wildapfel oder Malus sylvestris bekannt, ist eine Art von Apfelbaum, der hauptsächlich aus dekorativen Gründen angebaut wird. Hier sind einige Dinge, die mir zum Zierapfel

Alles lesen ...

Aus einer Geschenkidee kann so viel mehr entstehen…

Lesedauer 2 Minuten„Die Geschichte hinter Sandro’s Koi und Bonsai: Ein Logo zum Leben erwecken“ Heute möchte ich euch von einer besonderen Geschichte bzw. Geschenkidee erzählen, die ich vor Kurzem für meinem „Bonsaikollegen“ Sandro von „Sandro’s Koi und Bonsai“ umgesetzt habe. Sandro ist

Alles lesen ...

Baumprofil – Heckenkirsche

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Heckenkirsche möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Heckenkirsche ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) gehört. Hier sind einige Informationen und Assoziationen, die mir zur Heckenkirsche einfallen: Heckenkirsche und Bonsai, passt das? Ja,

Alles lesen ...

Baumprofil – Feldulme

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Feldulme möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Feldulme, auch bekannt als Ulmus minor, ist eine Baumart, die in Europa heimisch ist. Hier sind einige Informationen und Merkmale zur Feldulme: Feldulme und Bonsai, passt das? Die

Alles lesen ...