Das neue Leben des Orange Dream

Lesedauer < 1 MinuteManchmal passiert es eben doch, dass uns bei aller Pflege und Zuwendung einer unserer Schützlinge (oft auf unerklärliche Weise) verlässt. Aktuell war es vor Monaten mein kleiner geliebter Orange Dream (Ahorn). Da ich an ihn viele schöne Erinnerungen habe, entschloss ich mich, ihn wieder aufleben zu lassen. Da gerade auch meine Legoschale frei wurde, war … Weiterlesen

Projekt Abmoosung Mädchenkiefer – Teil 3 (Zwischenstatus)

Lesedauer < 1 MinuteWie in den Blogs „Projekt Abmoosung Mädchenkiefer – Teil 1“ (24.05.2022) und „Projekt Abmoosung Mädchenkiefer – Teil 2“ (25.05.2022) bereits gesehen und be-/versprochen, gebe ich ich heute einen kleinen Zwischenbericht zum Stand der Dinge. Wie auf den einzelnen Bildern zu sehen ist, lebt meine blaue Mädchenkiefer nicht nur (auch bis oben 😉 ), sondern hat … Weiterlesen

Auf dem Bonsaikarussel

Lesedauer < 1 MinuteEiniger meiner Schützlinge hatten heute sicherlich den Spaß ihres bisherigen Lebens. Bonsai-Papa nahm einige von ihnen mit zum Bonsai-Rummel, um mit ihnen Karussell zu fahren. Der Bonsai-Nerd hatte natürlich die Kamera dabei und hat sie bei ihren Runden begleitet. Ich hatte ihnen versprochen, einen Film „nur“ für sie zuzuschneiden, was ich gerne getan habe. Wenn … Weiterlesen

Aktuell haben Oliven hier ein Heimspiel

Lesedauer < 1 MinuteBeim heutigen Gießen sind sie mir in die Augen gesprungen. Die Oliven gehen aktuell richtig ab. Kein Wunder, bei ihren Heimattemperaturen. Vor allem „der Lange“ macht mir richtig Freude. Sein erst dieses Jahr gebildeter Nebenast hat eine tolle Entwicklung genommen. Man kann es in den Vergleichsbildern gut sehen. Was er innerhalb von nur 10 Tagen … Weiterlesen

„Wir werden hier alle kurzgehalten!“

Lesedauer < 1 Minute… sagt der sehr kleine Baum in seiner Landschaft. 😉 Fälschlicher Weise werden Bonsai oft als kleine Bäume bezeichnet. Über die Begrifflichkeit „Bonsai “ wurde schon oft gesprochen, also werde ich es hier nicht tun (nur verlinken 😉 ) Heute soll es dennoch mal um genau die Kleinen gehen. Ich lade Euch hiermit ein, sich … Weiterlesen

Nachklapp Blattschnitt – Bestandsaufnahme Neuaustrieb

Lesedauer < 1 MinuteIm diesjährigen ersten Blog zur Bestandsaufnahme des Neuaustriebes nach dem Blattschnitt, ging es um 2x Linde und Blutpflaume. Heute sind unsere Stars die Esche (2x), Eberesche und der Blauregen. Hier das Ergebnis in Blattschnitt-Heute-Bildern. Wie sagt man so schön: „ich bin’s zufrieden“, auch heute 😉 Esche Eberesche/Vogelbeere Blauregen (Wisteria) Views: 55

„Ernte“ der Gartenfindlinge

Lesedauer < 1 MinuteWie in meinem Blog „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ vom 17.06.2022 „angedroht“, heute war Erntezeit, der für mich sichtbaren Gartenfindlinge. Ehe ich sie beim unbedachten Unkrautziehen oder bei der Gartenpflege übersehe, habe ich mich heute entschieden, lieber doch gleich Hand anzulegen und meine neuen Schützlinge geborgen. Hierbei habe ich … Weiterlesen

Projekt Mehrfachstamm – Teil 2

Lesedauer < 1 MinuteWie bereits im Teil 1 angekündigt kommt hier der Bericht über das eigentliche Tun. Heute war es soweit. Das „Vielbein“ wurde großzügig ausgestochen und dann geborgen. Auf dem „OP-Tisch“ wurden die Wurzeln schalengemäß dezent angepasst. Dabei habe ich das alte Substrat, hier eher Gartenerde, am Wurzelansatz gelassen und auf eine Wurzelspühlung verzichtet. Als Grundschicht habe … Weiterlesen

Blattschnitt – Bestandsaufnahme Neuaustrieb nach 14 Tagen

Lesedauer < 1 MinuteVor gut 14 Tage sprachen „wir“ über Blattschnitt und nun wollte ich Euch kurz aufzeigen, was bis heute so passiert ist. Hier das Ergebnis in Vorher-Blattschnitt-Heute-Bildern. Wie sagt man so schön: „ich bin’s zufrieden“ 😉 Views: 48

Urlaubsbewässerung

Lesedauer 2 MinutenWenn es um die Bewässerung bei Abwesenheit des Bonsainerds geht, habe ich mich für eine Smart-Control-Variante entschieden. Ich hatte schon früher von der gleichen Firma Bewässerungscomputer, die ihren Job auch absolut perfekt erledigt haben. Es gab bei dieser Art von Modell eine kostenintensive Schwachstelle (was aber nicht dieser Technik anzulasten war  ) und die wollte ich … Weiterlesen

Projekt Mehrfachstamm – Teil 1

Lesedauer < 1 MinuteDas ist auch wieder einmal eines, dieser nicht geplanten Projekte. Eigentlich wirklich nur zur „Verschlimmbesserung“ meiner kleinen Zen-Garten-Insel vor Jahren gepflanzt und dann mal eben ein wenig beschnitten, will sagen in (irgendeine) Form gebracht. Beim diesjährigen Säubern dieser Insel, sah ich den Baum mal aus einer anderen Perspektive, da ich ihm mein Kiessaubermachen quasi auf … Weiterlesen

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Lesedauer < 1 MinuteSeit gut Mai dürfen, nein sollten (wenn es für den Bonsaianer möglich) alle sogenannten Indoor-Bäume, wie z. B. alle Ficus-Arten raus auf Balkon und/oder in den Garten. Wir Bonsai-Nerds müssen dabei natürlich unsere Umgebungsbedingungen, wie UNSERE Temperaturen und UNSER Wetter stets gut beobachten, um die richtigen Entscheidungen für unsere Bäume zu treffen. So auch hier … Weiterlesen

24. Juni – da war doch was…

Lesedauer < 1 MinuteHeute ist Johannistag – der längste Tag des Jahres. Schön … und was hat das mit Bonsai zu tun? Um diese Zeit herum legen die Pflanzen, also auch unsere Bäume eine kleine Ruhephase ein, nachdem der Frühjahrsaustrieb ausgereift ist, um danach wieder auszutreiben.Diesen Austrieb kann der Bonsaianer durch einen Rückschnitt und/oder Blattschnitt in dieser Phase … Weiterlesen

Vom Gartenfindling zum Tanuki

Lesedauer < 1 MinuteWie schon im Blog „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ vom 17.06.2022 beschrieben, kann man auch im eigenen „Revier“, das eine oder andere Interessante entdecken. Da es bei mir in der Regel nicht nur beim Entdecken bleibt, habe ich mir heute selber die Bergung verordnet, denn der Tanuki-Plan war schon … Weiterlesen

Rollentausch

Lesedauer < 1 MinuteHeute ist Sommeranfang und gleichzeitig, wie bei jedem Jahreszeitenwechsel, im Hause des Bonsai-Nerds der „rituelle“ Austausch der Vier-Jahreszeiten-Rollbilder angesagt. Der Frühling wurde gebührend „verabschiedet“ und der Sommer hielt, mit Hilfe seiner Schnur und dem vorhandenen Nagel in der Wand, Einzug. 😉 Blattregen beim Blauregen – der Blattschnitt Kurz vor dem Ende des Monats Juni, heißt … Weiterlesen

Neues Spielzeug für den Bonsai-Nerd

Lesedauer 2 MinutenIch hatte schon lange geplant, mir für dickere Äste bzw. Stämme elektrische Unterstützung zu holen und das nicht nur für den Bonsaibereich. Wichtig war mir dabei allerdings auch, dass ich nicht ortsgebunden, sprich kabelgebunden sein wollte. Ein Akkugerät musste her. 😉 Viele von den Bonsaispielern nutzen für solche Arbeiten gerne Säbelsägen, auch elektrischer Fuchsschwanz genannt. … Weiterlesen

Obsttag beim Bonsai-Nerd

Lesedauer < 1 MinuteMeine Johannisbeere hat schon eine richtige Historie (mehr gerne >>HIER<<, es lohnt sich!) und heute war es mal wieder soweit, es ist – nein war „Erntezeit“. 😉 Dieses Jahr habe ich bewusst sehr viel Blüten schon im Vorfeld abgenommen, um die „alte“ Dame nicht Übergebühr zu belasten. Natürlich wollte ich mir dennoch am Ende zwei … Weiterlesen

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah

Lesedauer < 1 MinuteDie Worte sind angelehnt an die Anfangsverse von Goethes Vierzeiler Erinnerung: „Willst du immer weiter schweifen?Sieh, das Gute liegt so nah.Lerne nur das Glück ergreifen,Denn das Glück ist immer da.“ Johann Wolfgang von Goethe Wer bin ich schon, um Herrn Goethe hier zu widersprechen? 😉 Beim Gießen und dann beim genaueren Hinsehen, entdeckt man auch … Weiterlesen

Aktuelle Empfehlung von Dr. Bonsai

Lesedauer < 1 Minute… der ich NICHT bin. 😉 Man sollte bei den aktuellen Temperaturen sehr darauf achten, dass unsere Lieblinge und auch Schützlinge ausreichend zu „Trinken“ und damit auch zur Abkühlung haben. Der Grund dürfte klar sein: Es sind die Schalen, die unserem Hobby zum Teil den Namen gaben. Diese laden sich bei starker Sonneneinstrahlung derart auf, … Weiterlesen

June – the time for pruning leaves

Lesedauer < 1 MinuteJedes Jahr um diese Zeit, wetzt der Bonsai-Nerd seine Schneidewerkzeuge und möchte dem Sisyphos nachahmen. 😉 Die Technik des Blattschnitts bedeutet, alle oder auch nur Teile der Blätter eines Baums im Sommer abzuschneiden. Macht man dies, „zwingt“ man den Baum, neue Blätter zu treiben, was zu einer reduzierten Blattgröße und vermehrten Verzweigung führt. Diese Technik … Weiterlesen

Waldspaziergang aus der Sicht eines Bonsai-Nerds

Lesedauer 2 MinutenInspiriert durch das Video (Spaziergang im Park aus Sicht eines Bonsaianers) eines anderen Bonsaispielers habe ich mich entschlossen etwas umzusetzen, was ich schon immer mal vorhatte. Was sich als segensreich erweist ist, dass ich unweit eines wunderschönen Mischwaldes wohne – Dazu kommen diverse Seen in meiner unmittelbaren Umgebung. Wie sagt man so schön: „wohnt da, … Weiterlesen

„Gastkommentar“: von AustenWeb.de

Lesedauer < 1 MinuteThema: Medienkompetenz in YouTube, hier Bonsai-Community und deren möglichen persönlichen Auswirkungen. Views: 1

Bonsaigarten von oben

Lesedauer < 1 MinuteManchmal kommen einem die ungewöhnlichsten Ideen zu unerwarteten Zeiten. Heute war es wieder einmal so weit. Ich stehe im Bad meines Hauses und gucke einfach so aus dem Fenster in den Garten. Da schoss es mir durch den Kopf…. Ich suchte nach meinem Stativ für das Smartphone, was man aber auch als eine Art Selefiestange … Weiterlesen

Projekt Abmoosung Mädchenkiefer – Teil 2

Lesedauer < 1 MinuteWie im Blog „Projekt Abmoosung Mädchenkiefer – Teil 1“ in Aussicht gestellt, geht es nun doch schon weiter mit der 2. Abmoosung. Nach ein paar weiteren Abstimmungen, habe ich mich entschieden das „zu Ende“ zu bringen, getrau dem Motto: „wer nicht wag, der nicht gewinnt“. Im schlimmsten Fall habe ich nur EINE schöne kleine Mädchenkiefer, … Weiterlesen

Einladung zum Rundgang durch meinen Bonsaigarten

Lesedauer < 1 MinuteMindestens einmal im Jahr, durchschreitet der Bonsainerd mit der Kamerafunktion seines Smartphones seine „stämmige“ Zone, so eben auch 2022, kommt einfach mal mit. 😉 Views: 1

Projekt Abmoosung Mädchenkiefer – Teil 1

Lesedauer < 1 MinuteWie im Blog „Gartenträume 2022“ schon angeklungen, gab es einen Zugang beim Bonsainerd und auch eine Aussage über die etwaige weitere Vorgehensweise mit der Blauen Mädchenkiefer (Pinus parviflora ‚Negishi‘). Heute sollte es also auch gleich losgehen und so habe ich erst einmal ein Videonachfrage bei der Bonsai Community (YouTube) gestellt, ob oder ob nicht eine … Weiterlesen

Gartenträume 2022

Lesedauer 2 Minuten… und wie immer, nur mal gucken. 😉 Wie eigentlich jedes Jahr (außer in den beiden letzen Pandemiejahren) zog es uns auch diese Jahr zu den Gartenträumen. Die neue Location in diesem Jahr, war, wie wir fanden, eine sehr gute Entscheidung des Veranstalters. Auf dem Gelände der landschaftlich schön gelegenen Galopprennbahn Hoppegarten, kannst Du (bei … Weiterlesen

Bevor der Bagger kommt …

Lesedauer < 1 Minute…. kommt der Bonsainerd. Auf dem Nachbargrundstück wird es langsam ernst und die ersten Bauvorbereitungen haben begonnen. Aus der ehemals grünen Hölle wurde ein freigelegtes Grundstück. Da habe ich von der Straße her, einen mächtigen Birkenstumpen gesehen, der gerade wieder am austreiben ist. Ich fragte bei der nächsten Gelegenheit den Neubesitzer und baldigen Bauherren, ob … Weiterlesen

Ein Bonsai(kurz)video entsteht

Lesedauer < 1 MinuteIch möchte zeigen, wie ich das mit meinen Bonsai(kurz)videos “anstelle“. „Matz ab!“ 😉 Views: 3

Willkommen

Lesedauer 2 MinutenHerzlich willkommen im Bonsai-Treff – oder besser gesagt: in einer kleinen, aber feinen Ecke, in der sich alles um Mini-Bäume dreht. Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal vor einem Bonsai gestanden und gedacht, „Wow – wie kriegt man das hin?“ Genau das macht die Faszination aus. Ein Bonsai ist kein Dekoartikel, den man … Weiterlesen