Baumprofil – Zaubernuss

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Zaubernuss (Hamamelis) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Zaubernuss, auch bekannt als Hamamelis, ist eine Pflanzengattung, die mehrere Arten von Sträuchern oder kleinen Bäumen umfasst. Hier sind einige Informationen zur Zaubernuss: Es ist wichtig zu beachten,

Alles lesen ...

Baumprofil – Espe/Zitterpappel

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Espe/Zitterpappel (Populus tremula) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Espe, auch Zitterpappel genannt, ist eine Baumart, die zur Gattung der Pappeln gehört. Hier sind einige charakteristische Merkmale und Informationen zur Espe: Es gibt verschiedene Arten von

Alles lesen ...

Baumprofil – Spiere

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit den Spiersträuchern (Spiraea) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Spiersträucher sind eine vielseitige Gruppe von Pflanzen, die oft in Gärten und Landschaften verwendet werden. Hier sind einige Aspekte, die dir zu Spiersträuchern einfallen könnten: Spiere und Bonsai, passt

Alles lesen ...

Bonsai und Besinnlichkeit: Ein Weihnachts-Zoom-Meeting der (meiner) Bonsai-Boys

Lesedauer < 1 MinuteIn der besinnlichen Vorweihnachtszeit trafen sich sechs der acht leidenschaftliche Bonsai-Enthusiasten (Bonsai-Boys, der finale Namen ist noch immer nicht gefunden 😉 ) zu einem ganz besonderen Zoom-Meeting. Die Hauptakteure waren dabei nicht nur die unsere Bonsai, sondern auch die Teilnehmer

Alles lesen ...

Baumprofil – Urweltmammutbaum

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Sidekick, weil oft verwechselt: Unterschiede zwischen Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides), Sumpfzypresse (Taxodium distichum) und Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) im unteren Teil des Blogs >>HIER<< Es handelt sich also um

Alles lesen ...

4. Bonsai-Talk

Lesedauer 2 MinutenWie im Blog vom 24.11.2023 und auf YouTube am 23.11.203 angekündigt (Erinnerung am 03.12.2023), fand gestern am 05.12.2023 unser gemeinsamer 4. Bonsai-Talk statt. Der „Ausrichter“ und Moderator war sehr gespannt, ob die Wiederauflage (nach langer Pause) gelingen würde. Auch diesmal

Alles lesen ...

Baumprofil – Hinoki-Scheinzypresse

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Hinoki-Scheinzypresse möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Hinoki-Scheinzypresse, botanisch bekannt als Chamaecyparis obtusa, ist eine immergrüne Konifere, die ursprünglich aus Japan stammt. Hier sind einige interessante Punkte zur Hinoki-Scheinzypresse: Hinoki-Scheinzypresse und Bonsai, passt das? Ja,

Alles lesen ...

Neu: WhatsApp-Kanal für den „Bonsai-Treff“

Lesedauer < 1 MinuteDer Bonsai-Treff erweitert sein Angebot und so lasse Dich ab sofort über die Faszination und Schönheit unseres gemeinsamen Hobbys über den WhatsApp-Kanal „Bonsai-Treff“ informieren! Genieße regelmäßige Beiträge voller inspirierender Bilder, Tipps und Direktlinks zum Blog/ YouTube Kanal des Bonsai-Treffs. Ein

Alles lesen ...

Baumprofil – Eschen-Ahorn

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit dem Eschen-Ahorn möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Eschen-Ahorn (Acer negundo) ist in Nordamerika beheimatet und wird auch als Felsen-Ahorn oder Stacheldraht-Ahorn bezeichnet. Er ist bekannt für seine gefiederten Blätter, die aus mehreren einzelnen Blättchen bestehen.

Alles lesen ...

Baumprofil – Kletterhortensie

Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Kletterhortensie möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Kletterhortensie (Hydrangea anomala subsp. petiolaris) ist eine attraktive und beliebte Kletterpflanze. Hier sind einige grundlegende Informationen über Kletterhortensien: Kletterhortensie und Bonsai, passt das? Kletterhortensien eignen sich normalerweise nicht

Alles lesen ...

Baumprofil – Märzkirsche, Fujikirsche

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Märzkirsche, Fujikirsche möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Fujikirsche (Prunus incisa), auch als Märzkirsche oder Fuji-Kirsche bekannt, ist eine Art von Zierkirsche, die eng mit der japanischen Kirschblüte (Sakura) verbunden ist. Hier sind einige Informationen

Alles lesen ...