Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 23
Alles lesen ...
Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 23
Alles lesen ...Lesedauer 2 Minutenbzw. warum es für Bonsai im Gewächshaus unverzichtbar ist Einleitung: Bonsai sind nicht nur Pflanzen, sondern kleine lebendige Kunstwerke, die das ganze Jahr über spezielle Pflege benötigen. Im Winter wird oft angenommen, dass Bonsai in Ruhephasen eintreten und weniger Pflege
Alles lesen ...Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Winterjasmin (Jasminum nudiflorum, Syn.: Jasminum sieboldianum) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Winterjasmin ist eine winterblühende Pflanze, die für ihre leuchtend gelben Blüten im Winter und Frühling bekannt ist. Hier sind einige Informationen und Merkmale
Alles lesen ...Lesedauer 2 Minuten… eine künstlerische Symbiose: Es gibt Kooperationen, die aus dem gewöhnlichen Rahmen herausragen und eine wahrhaftig inspirierende Symbiose schaffen. Eine solche wundervolle Verbindung findet man zwischen dem Blog Bonsai-Treff und der talentierten Künstlerin Happy-Queen, die nicht nur durch ihre einzigartigen
Alles lesen ...Lesedauer < 1 MinuteHoffnungsvoller Blick ins GWH Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 0
Alles lesen ...Lesedauer 2 MinutenHeute möchte ich Euch von der spannenden Reise berichten (siehe dazu gerne auch meinen Blog vom 14.01.2024), die ich kürzlich mit den Entwicklern der „Bonsai Care App„ von Bonsai Empire unternommen habe. Als leidenschaftlicher Bonsai-Liebhaber hatte ich das Vergnügen, einige
Alles lesen ...Lesedauer 4 Minuten… und eine ungeahnte erfreuliche Kommunikation mit den Entwicklern der „Bonsai Care App“. Wie bereits im Blog „BONSAI-APPS ALS HELFERLEIN IM TEST – HIER “BONSAI ALBUM”“ angekündigt, werde ich hier über eine weitere (aus meiner Sicht segensreiche) App berichten, der
Alles lesen ...Lesedauer < 1 MinuteFalls jemand am WE basteln möchte, hier ein SEHR einfacher „Baumichnachplan“ 😉 Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Views: 1
Alles lesen ...Lesedauer 4 MinutenIch wollte schon seit langer Zeit meine Bonsai-Sammlung mit meinem Smartphones organisieren, eben dort wo die Action ist, also direkt am Baum und zu jeder Zeit. Vorausgegangen waren bereits mehrere Versuche eines grundsätzlichen Katalogisieren mittels Excel und auch einer Datenbank
Alles lesen ...Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Ginkgo (Ginkgo biloba) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Ginkgo (Ginkgo biloba) ist eine Baumart, die oft als lebendes Fossil bezeichnet wird. Hier sind einige interessante Punkte zum Ginkgo: Der Ginkgo ist also nicht nur
Alles lesen ...Lesedauer 2 Minuten… ein Rückzugsort für kalte Tage und Mistwetter. Der Winter hat sich aktuell fest in unserem Alltag eingenistet, und die kalten Tage lassen uns nach Wegen suchen, wie wir uns gemütlich und kreativ beschäftigen können. Inmitten dieser frostigen Jahreszeit habe
Alles lesen ...Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Säckelblume (Ceanothus) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Säckelblume, oder auf Lateinisch Ceanothus, ist eine Gattung von Pflanzen, die in Nord- und Südamerika heimisch ist. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre auffälligen, oft blauen oder
Alles lesen ...Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. externer Link Views: 4
Alles lesen ...Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Chinesische Ulme (Ulmus parvifolia) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Chinesische Ulme (Ulmus parvifolia) ist eine Baumart, die in China heimisch ist und oft als Zierbaum in Parks, Gärten und städtischen Straßen verwendet wird. Hier
Alles lesen ...Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Stechpalme (Ilex) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Stechpalme, auch bekannt als Ilex, ist eine Pflanzengattung, die verschiedene immergrüne Sträucher und Bäume umfasst. Hier sind einige Aspekte, die mir zu Stechpalmen einfallen: Die Stechpalme ist
Alles lesen ...Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Zwergmispel (Cotoneaster) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Zwergmispel, auch als Cotoneaster bekannt, ist eine Pflanzengattung, die zu den Rosengewächsen (Rosaceae) gehört. Hier sind einige Informationen und Eigenschaften zu Zwergmispeln: Es ist wichtig zu beachten,
Alles lesen ...Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit dem Liguster (Ligustrum) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Liguster ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) gehört. Hier sind einige Informationen und Assoziationen, die mir zu Liguster einfallen: Liguster und Bonsai, passt das? Ja, Liguster eignet
Alles lesen ...Lesedauer 2 MinutenDas neue Jahr beginnt für einige Bonsaifreunde auf eine ganz besondere Weise – in einer kleinen, aber feinen Runde von bis zu sieben Bonsaiverrückten, die sich per Zoom zu einem außergewöhnlichen Neujahrsempfang beim Bonsai-Talk versammeln. Die digitalen Welten verschmelzen, und
Alles lesen ...Lesedauer 3 MinutenVorwort Mit der Zierquitte (Chaenomeles) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Zierquitte, auch bekannt als Chaenomeles, ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Hier sind einige Informationen zu Zierquitten: Zierquitte und Bonsai, passt das? Ja,
Alles lesen ...Lesedauer < 1 MinuteJeden Monat – ein Bild Blog-Jahresstatistik YouTube-Jahresstatistik Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. externer Link Views: 39
Alles lesen ...