Feuerdorn trifft Schere

Lesedauer < 1 MinuteAm gestrigen Tag sollte eigentlich nur „herbstlich“ geschmückt werden und was passt besser zu den orangegefärbten Früchten des Feuerdorns? Natürlich orangene geschnitzte Kürbisse die auf ein altes irisches Fest hinweisen. 😉 Für mich kein Problem, da ich ja nicht wirklich unter Samhainophobie leide. 😉 Als ich so beim dekorieren war, fiel mir das doch sehr … Weiterlesen

Weißdorn an Totholz bekommt heute sein eigenes Totholz

Lesedauer < 1 MinuteEigentlich wollte ich beim Weißdorn nur kurz dieses furchtbare Sprinkklee aus dem Substrat entfernen, da fingen beim Betrachten der „Gesamtkomposition“ meine Synapsen an zu funken. Das „Ausgangsmaterial“ Sie signalisierten mir, dass ich doch mal über eine kleine Aufwertung nachdenken könnte. Ich nahm diesen Fingerzeig gerne auf und entstand die Idee eines „Shari“ (freiliegendes Holz im … Weiterlesen

The Beautiful and the „Worst“

Lesedauer < 1 MinuteNach dem letzten Blog „Top-Sieben-Herausforderung, hier 7 persönliche Fragen“ tat mir mein Ginkgo doch schon ein wenig leid, weil ich ihn dort als meinen „Schlimmsten“ benannt hatte und dem Leser somit vermittelt habe, dass ich kein großes Interesse an seinem Fortkommen hätte. Bei meiner Ehre gepackt und mich natürlich für diese ungeschickte Nennung und weitere … Weiterlesen

Top-Sieben-Herausforderung, hier 7 persönliche Fragen

Lesedauer < 1 MinuteTop Seven Challenge – 7 Questions Diese Sieben-Fragen-Herausforderung (Challenge) hat nun auch uns Bonsaianer (Nerds) erreicht und ich sehe keinen Grund, diese „Herausforderung“ nicht anzunehmen. 😉 Das sind nun die obligatorischen 7 Fragen zu unseren Hobby und meine Antworten So, hat nicht gebohrt und tat somit auch doch nicht weh. Beste Grüße von Bonsai-Nerd Views: … Weiterlesen

Kissenwacholder in der Specksteinschale – Fortsetzung

Lesedauer < 1 MinuteEs trug sich Anfang dieses Jahres zu, da bekam ich eine sehr außergewöhnliche Schale als Mitbringsel von meiner Partnerin geschenkt. Natürlich brauchte der Bonsai-Nerd nicht lange, um dieses Schmuckstück mit Leben zu füllen. Das alles fand Ende März/Anfang April statt und so war es nun an der Zeit, mal wieder ein „schnittiges“ Auge auf die … Weiterlesen

Aus der eigenen Scholle in den Pott

Lesedauer < 1 MinuteEs trug sich vor einigen Jahren zu: der Autor kaufte sich einen aufgepfropften Fächer-Ahorn (Acer palmatum)in der Variante „Stöckchen“ beim ortsansässigen Discounter (der mit dem großen A). Das Pflänzchen kam zu mir in den „Hauptgarten“ und durfte dort Jahr für Jahr einfach „rumstehen“/wachsen. Ok, auch bei ihm flog von Zeit zu Zeit mal die Schere durchs … Weiterlesen

Aus eins mach drei – das Überraschungspaket

Lesedauer 2 MinutenDer Bonsai-Nerd musste in den Baumarkt, um Material für die Reparatur seiner „Regenabflussanlage“ zu kaufen. Aus Versehen (wie eigentlich immer 😉 ) ging es auf dem Weg zur Kasse, in die überschaubare Gartenabteilung. Ich wollte eigentlich nach einem knöchernen Rosmarin Ausschau halten. Hintergrund war, dass in der YouTube-Community gerade der Rosmarin total hipp zu sein … Weiterlesen

Aus eins mach zwei – der Start

Lesedauer < 1 MinuteWir sprachen vor Kurzem erst über meine Discounter-Walnuss. Heute ist die Entscheidung darüber gefallen, wie es weitergeht und für mich kam nichts anderes in Frage, als eine Abmoosung. Der Grund dafür war die wunderbare Weiterentwicklung des Neuaustriebs am unteren Stammverlauf und natürlich die doch unschöne Schnittstelle am oberen Ende des Stammes. Wenn dann am Ende … Weiterlesen

Umtopfen/Zusammenführen Urweltmammutbaumwald

Lesedauer < 1 MinuteZiel dieser Aktion sollte die Zusammenführung meiner drei „alten Urweltgiganten“ mit ein wenig „Jungholz“ sein. Weiterhin war bei beiden Gruppen der Wurzelbereich derart kompakt geworden, dass sich bei beiden bereits Ringwurzeln gebildet haben. Der Wurzelrückschnitt wurde bei allen Einzelbäumen auf das notwendigste begrenzt. Die zukünftige Waldschale (eine echte Jeck-Hessler 😉 ) wurde mit Befestigungsdrähten bestückt … Weiterlesen