Wurzelschaden

« Back to Glossary Index

Definition: Ein Wurzelschaden liegt vor, wenn die Wurzeln eines Bonsai durch mechanische, chemische, biologische oder physiologische Einflüsse verletzt oder in ihrer Funktion gestört werden.

Ursachen:
• Unsachgemäßes Umtopfen (z. B. zu starkes Kürzen der Wurzeln, grobes Herausziehen aus der Schale)
• Fäulnis durch Staunässe (Sauerstoffmangel im Substrat führt zu Absterben der Feinwurzeln)
• Trockenheit (Feinwurzeln vertrocknen und sterben ab)
• Schädlinge oder Pilzbefall (z. B. Wurzelälchen, Wurzelfäulepilze)
• Düngeschäden (zu hohe Salzkonzentration im Substrat)
• Frostschäden (eingefrorenes Substrat zerstört Wurzelzellen)

Folgen:
• Eingeschränkte Wasser- und Nährstoffaufnahme
• Gelbe oder schlaffe Blätter, Wachstumsstopp
• Im Extremfall Absterben des Baums

Vorbeugung & Behandlung:
• Vorsichtiges Arbeiten beim Umtopfen
• Verwendung von luftdurchlässigem, strukturstabilem Substrat
• Kontrollierte Bewässerung (keine Staunässe, keine Austrocknung)
• Bei Befall: Entfernen fauler Wurzeln, ggf. Fungizid- oder Schädlingsbehandlung

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht