Einschlämmen

« Back to Glossary Index

Im Bonsai-Kontext bedeutet Einschlämmen das gründliche Durchfeuchten und Verteilen des Substrats um die Wurzeln eines frisch eingetopften Baumes, um Luftblasen zu entfernen und einen guten Bodenkontakt zwischen Wurzeln und Substrat sicherzustellen.

Definition: Das Einschlämmen ist ein Arbeitsschritt beim Ein- oder Umtopfen eines Bonsai. Dabei wird nach dem Einsetzen des Baumes in die Schale und dem Einfüllen des Substrats Wasser aufgebracht (oft mit einer Gießkanne mit feiner Brause oder einem weichen Wasserstrahl), bis das Substrat vollständig durchfeuchtet ist und keine Luftblasen mehr aufsteigen.

Zweck:

  • Entfernt Luftlöcher im Wurzelbereich
  • Sorgt für gleichmäßigen Bodenkontakt der Wurzeln
  • Unterstützt die rasche Verwurzelung im neuen Substrat
  • Stabilisiert den Baum in der Schale

Hinweis: Manche Bonsai-Enthusiasten verwenden beim Einschlämmen eine schwache Dünger- oder Vitaminlösung, um den Anwuchs zu fördern, vor allem nach dem Umtopfen oder bei geschwächten Bäumen.

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht