Wurzelarbeiten

« Back to Glossary Index

Definition: Unter Wurzelarbeiten versteht man sämtliche Eingriffe an den Wurzeln eines Bonsai-Baums. Dazu gehören das Kürzen, Auslichten, Entwirren und Neuanordnen der Wurzeln beim Umtopfen oder bei der Gestaltung. Ziel ist es, ein gesundes, feines und gleichmäßig verteiltes Wurzelsystem zu fördern – die Grundlage für Vitalität und eine ästhetisch ansprechende Wurzelbasis (Nebari).

Typische Maßnahmen:

  • Wurzelschnitt: Entfernen zu langer oder dicker Wurzeln, um das Wachstum feiner Faserwurzeln anzuregen.
  • Entwirren der Wurzeln: Besonders bei Jungpflanzen, um ein radial verlaufendes Wurzelbild zu schaffen.
  • Wurzelreduktion: Notwendig beim Umtopfen in kleinere Schalen oder bei Yamadori (Wildentnahmen).
  • Korrektur des Nebari: Neuverteilung oder Fixierung oberflächlicher Wurzeln zur Verbesserung der Basisoptik.

Ziele:

  • Förderung eines kompakten, gesunden Wurzelwerks
  • Verbesserung der Nährstoffaufnahme
  • Vorbereitung auf eine flache Bonsaischale
  • Aufbau eines harmonischen Nebari (Wurzelansatz)

Zeitpunkt: Wurzelarbeiten werden meist im zeitigen Frühjahr (vor dem Austrieb) oder bei tropischen Arten kurz vor der Wachstumsperiode durchgeführt.

Hinweis: Nach Wurzelarbeiten ist eine sorgfältige Nachpflege wichtig – z. B. Schutz vor Frost und starke Bewässerung, da der Baum durch den Eingriff zunächst geschwächt ist.

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht