Jin-Zange

« Back to Glossary Index

• Eine Zange, speziell für Bonsai. Sie gehört zur Ausstattung, wenn man mit Totholz arbeitet: Jin, Shari etc.
• Die Jin-Zange hat starke, meist schmale Backen, mit denen man Rinde abziehen kann, Holzfasern ziehen kann, kleine Äste entrinden oder Draht abwickeln und biegen kann.

Wofür braucht man sie?
• Um bei Bonsai Totholz-Elemente wie Jin oder Shari zu gestalten.
• Jin = abgestorbener Ast oder Teil eines Astes, bei dem die gesamte Rinde und das lebende Gewebe entfernt wird, so dass nur das tote Holz zurückbleibt. 
• Shari = Bereich am Stamm, wo Holz freigelegt wurde, oft um Alter und Charakter zu betonen. 
• Die Zange wird benutzt, um die Rinde sicher abzuziehen, Holzfasern herauszuarbeiten oder kleinere Unebenheiten zu entfernen und so eine natürliche Totholz-Struktur zu erzeugen. 
• Auch kann man mit ihr Draht abwickeln oder begradigen, was praktisch ist beim Formen des Bonsais. 

Worauf sollte man beim Einsatz achten?
• Man muss vorsichtig sein, damit man nicht zuviel gesundes Gewebe beschädigt – das kann den Baum schwächen.
• Gute Jin-Zangen sind stabil, haben scharfe Backen, oft aus Edelstahl oder hochwertigem Stahl gefertigt.
• Nach dem Entfernen der Rinde: oft wird das freigelegte Holz mit einem „Jin-Mittel“ (z. B. Kalk-Schwefel) behandelt, um es zu konservieren, zu bleichen und vor Fäulnis zu schützen.

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht