Blattverlust

« Back to Glossary Index

Definition: Als Blattverlust bezeichnet man das Abwerfen oder den Verlust von Blättern bei einem Bonsai.

Natürlicher Blattverlust:
Bei laubabwerfenden Arten (z. B. Ahorn, Buche, Ulme) ist der Blattverlust im Herbst ein normaler Teil des Jahreszyklus. Der Baum zieht Nährstoffe aus den Blättern zurück, bevor er sie abwirft, um in die Winterruhe zu gehen.

Unnatürlicher Blattverlust:
Tritt Blattverlust außerhalb der normalen Jahreszeit auf oder betrifft er immergrüne Arten, kann dies ein Anzeichen für Stress oder Probleme sein – etwa durch
• falsches Gießen (zu viel oder zu wenig Wasser),
• plötzliche Standortveränderung (z. B. Licht, Temperatur, Zugluft),
• Nährstoffmangel,
• Schädlinge oder Pilzbefall,
• Wurzelschäden oder Umtopf-Stress.

Hinweis: Ein leichter Blattverlust kann nach dem Umtopfen oder Drahten vorkommen und ist oft vorübergehend. Massiver oder anhaltender Blattverlust sollte jedoch als Warnsignal verstanden werden.

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht