Getting your Trinity Audio player ready...
|
… Lust auf Austausch, Lernen & gemeinsames Werkeln?
Hand aufs Herz: Bonsai ist ein faszinierendes Hobby. Aber mal ehrlich – wie oft sitzt man allein vor seinen Bäumchen, dreht sie von allen Seiten, überlegt hin und her … und denkt sich: „Hm, wäre cool, wenn jetzt jemand mit Ahnung danebenstehen würde.“ Genau da setzt die Idee an.
Warum nicht einfach zusammenkommen? Locker, ohne Verpflichtung, ohne Vereinsstruktur – einfach ein Kreis von Leuten, die Spaß an Bonsai haben. Genau darum geht es hier: Ein Treffen für alle Bonsai-Interessierten aus Berlin und Brandenburg. Ob Anfänger oder schon länger dabei – jeder bringt das ein, was er mag.
⸻
Was ist geplant?
Kein starres Programm, kein Vereinsprotokoll, keine Sitzordnung. Sondern ein Treffen in entspannter Atmosphäre, bei dem jeder die Möglichkeit hat:
• Bäume mitzubringen und in einer lockeren „Baumbesprechung“ Feedback zu bekommen.
• Direkt am eigenen Bonsai zu arbeiten – Werkzeug und Zubehör können natürlich von zu Hause mitgebracht werden.
• Wer nichts dabei hat: Kein Problem. Werkzeug und Material stehen bei Bedarf auch bei mir bereit.
• Lust, mal eine spezielle Technik auszuprobieren, bevor man sich gleich eine teure Maschine anschafft? In meiner Bonsai-Area (im Garten und unter dem Vordach meines kleinen Studios) gibt es die Möglichkeit, Dinge wie Fräsen oder Sandstrahlen zu testen. Einfach schauen, ob’s das Richtige für dich ist.
Das Ganze soll ein Arbeitskreis auf Probe sein. Heißt: Wir testen in lockerer Runde, ob uns regelmäßige Treffen Spaß machen. Kein Zwang, keine Mitgliedsbeiträge, keine Vereinsstruktur. Wenn’s gut läuft, können wir überlegen, das Ganze turnusmäßig fortzuführen – vielleicht sogar abwechselnd bei unterschiedlichen Gastgebern.
⸻
Warum ĂĽberhaupt ein Arbeitskreis?
Ganz einfach: Bonsai lebt von Austausch.
Man kann unzählige YouTube-Videos schauen oder Bücher wälzen – aber nichts ersetzt das direkte Gespräch. Jemanden neben sich zu haben, der sagt: „Schau mal, wenn du den Ast so biegst, wirkt die Krone gleich harmonischer.“ Oder der einem zeigt, wie sich eine Rinde nach dem Sandstrahlen plötzlich ganz anders anfühlt.
Und mal ehrlich: Bonsai ist Geduld. Viel Geduld. Da ist es schön, wenn man ab und zu Gleichgesinnte trifft, die den Weg mitgehen – mitsamt Erfolgen, Rückschlägen, Fragen und Ideen.
⸻
Wie läuft so ein Treffen ab?
Ganz unkompliziert. Stell dir einen Nachmittag im Garten vor. Auf den Tischen stehen Schalen mit Bäumchen. Manche sitzen konzentriert mit Schere und Draht, andere diskutieren lebhaft über Gestaltungsvarianten. Nebenbei läuft ein lockerer Austausch: „Welches Substrat nutzt du?“ – „Zeig mal, wie du den Draht setzt.“ – „Ah, so machst du’s!“
Und zwischendurch? Ganz klar: Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Keiner soll hier verdursten. Getränke stehen bereit, und fürs Essen findet sich immer eine Lösung – sei es Lieferando, Pizza oder der mitgebrachte Nudelsalat.
Kurz: ein Mix aus Werkstatt, Plauderrunde und entspanntem Beisammensein.
⸻
FĂĽr wen ist das Ganze gedacht?
• Anfänger, die gerade erst ins Thema Bonsai eintauchen und sich über jede praktische Hilfe freuen.
• Fortgeschrittene, die Lust haben, ihre Erfahrung weiterzugeben und gleichzeitig neue Impulse mitzunehmen.
• Neugierige, die einfach mal schauen wollen, wie so ein Treffen läuft, ohne gleich tief einzusteigen.
Also wirklich jeder, der sich fĂĽr Bonsai interessiert.
⸻
Was solltest du mitbringen?
Nichts muss, alles kann.
• Deinen Bonsai (oder mehrere), wenn du ihn zeigen oder daran arbeiten möchtest.
• Werkzeug und Zubehör, falls du direkt loslegen willst.
• Neugier, Fragen, Ideen – die sind fast wichtiger als Schalen und Scheren.
• Und falls du einfach nur schauen magst: auch das ist völlig in Ordnung.
⸻
Wo findet das statt?
Die erste Runde findet in meiner Bonsai-Area (Berlin-Mahlsdorf) statt – im Garten und unter dem Vordach meines kleinen „Bonsai-Studios“. So sind wir wettergeschützt, aber trotzdem draußen. Genug Platz, Licht und eine entspannte Atmosphäre sind da.


Falls es später passt, können wir überlegen, die Treffen rotieren zu lassen – also mal bei mir, mal bei jemand anderem, je nachdem, wie es machbar ist.
⸻
Warum solltest du vorbeischauen?
Ganz einfach: Bonsai macht in Gemeinschaft mehr SpaĂź.
Klar, man kann allein tüfteln, aber der Austausch bringt dich weiter. Und mal ehrlich – jeder hat schon mal mit einem Draht gekämpft, der sich nicht legen wollte. Jeder hat sich schon gefragt, ob die Schale passt oder ob der Baum noch eine andere Richtung einschlagen sollte. Genau diese kleinen Momente machen so ein Treffen spannend.
Und: Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Sondern ums Ausprobieren, Lernen, Inspirieren.
⸻
Ein paar Gedanken zum Schluss
Vielleicht fragst du dich gerade: „Klingt gut – aber ist das was für mich?“
Ganz ehrlich: Wenn du dich irgendwie fĂĽr Bonsai interessierst, ist die Antwort ja. Es braucht kein Profi-Level, kein Spezialwissen und auch keine teure Ausstattung.
Es reicht, wenn du Lust hast, dich mit anderen auszutauschen, Neues zu lernen und gemeinsam ein Hobby zu erleben, das uns alle verbindet.
Also – warum nicht einfach mal vorbeischauen?
⸻
👉 Jetzt bist du dran:
• Hättest du grundsätzlich Interesse an einem solchen Treffen?
• wenn ja, gib mir kurz mein Kontaktformular Bescheid
Freu dich auf neue Impulse, spannende Gespräche – und natürlich jede Menge Bonsai
Views: 30