Yohaku

« Back to Glossary Index

Im Bonsai-Kontext (und allgemein in der japanischen Ästhetik) bedeutet „Yohaku“ (余白) wörtlich „freier Raum“, „Leere“ oder „unbemalte Fläche“.

Bedeutung im Bonsai: Yohaku bezeichnet den bewusst belassenen leeren Raum in einer Bonsai-Gestaltung – also den Teil der Komposition, der nicht durch Äste, Blätter oder andere Elemente gefüllt ist.
Diese Leere ist kein Zufall, sondern ein wesentliches gestalterisches Element, das:
• Ruhe und Balance schafft,
• den Baum betont, indem er „atmen“ kann,
• und dem Betrachter Raum für Vorstellung und Emotion lässt.

Man spricht dabei oft von der „Kunst der Leere“ – ähnlich wie im japanischen Malstil Sumi-e oder in der Gartengestaltung, wo das Nicht-Gefüllte ebenso wichtig ist wie das Gefüllte.

🌸 Beispiel: Ein Bonsai kann eine schöne Krone und Bewegung haben – aber wenn die Äste zu dicht stehen, fehlt Yohaku: Das Auge hat keinen Platz zum Verweilen.
Ein gut gestalteter Baum hingegen zeigt durch geschickte Anordnung der Äste auch Leerräume, die Tiefe, Perspektive und Natürlichkeit erzeugen.

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht