Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-23)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 1

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-22)

Lesedauer < 1 MinuteNeuaustrieb nach Blattschnitt bei der Rosskastanie Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link

Alles lesen ...

Der Bonsai-Enthusiast und sein neuer „magischer“ Arbeitstisch

Lesedauer < 1 MinuteEs waren die Bilder und Videos (Facebook/YouTube) von der Bundesausstellung des Bonsai Club Deutschland 2024 aus der Konzerthalle Bad Orb, die mein Interesse an dieses „Helferlein“ weckte. Bei den diversen Gestaltungsvorführungen (Demos) sah ich ihn oft im Einsatz und wenn

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-21)

Lesedauer < 1 MinuteLinden-Quartet Fingerstrauch/Potentilla – Formschnitt „Schnittvergleiche“ Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views:

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-20)

Lesedauer < 1 MinuteBonsai-App im Einsatz, hier Sommerlinde „Schnittvergleiche“ „Landschaftspflege“ Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner

Alles lesen ...

7. Bonsai-Talk – Bonsai-Mai-Talk

Lesedauer < 1 MinuteGestern fand ein ganz besonderes Ereignis statt – der Bonsai-Talk (Mai-Talk). In einer kleinen, überschaubaren Runde kamen Bonsai-Enthusiasten zusammen, um ihre Leidenschaft und ihr Wissen zu teilen. Atmosphäre Die Atmosphäre war fast schon privat, was den Austausch noch intensiver und

Alles lesen ...

Baumprofil – Lavendel

Lesedauer 2 MinutenVorwort Mit dem Lavendel (Lavandula angustifolia) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Lavendel ist eine wunderschöne Pflanze, die für ihre leuchtend lila Blüten und ihren beruhigenden Duft bekannt ist. Hier sind einige Aspekte, die mir zum Lavendel einfallen: Lavendel (Lavandula angustifolia)

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-19)

Lesedauer < 1 MinuteMit Druck(luft) wieder alles „fein“ Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views:

Alles lesen ...

Quickstory (Nachklapp): Ein Frühlingswochenende voller Entdeckungen bei den Späth’schen Baumschulen

Lesedauer < 1 MinuteAm 4. und 5. Mai 2024 fand der Gartenmarkt “Späth’er Frühling” in den Späth’schen Baumschulen statt – ein Wochenende voller floraler Wunder und gärtnerischer Höhepunkte. Auch war es für mich großartig, dass ich Vertreter des Berliner Bonsai-Clubs getroffen und mit

Alles lesen ...

Die Kraft der Kollaboration bei der Bonsai-App-Entwicklung

Lesedauer < 1 MinuteIn der Welt der Technologie ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Dies wurde mir kürzlich wieder bewusst, als ich eine überraschende E-Mail erhielt, die mich im Ergebnis zu einem Google-Meet einlud. Das Thema: gegenseitige Hilfe bei der Entwicklung einer Bonsai-App

Alles lesen ...

Ankündigung – 7. Bonsai-Talk – Mai-Talk

Lesedauer 2 MinutenWie beim letzten Bonsai-Talk (12.03.2024) versprochen, wird es einen Bonsai-Talk im Wonnemonat Mai geben. Zum Bonsai-Talk ist wie immer jede/jeder eingeladen, die/der Freude an unserem Hobby hat. Zum gegenseitigen Austausch begrüßen wir hier Einsteigerinnen/Einsteiger genau so gerne, wie alle ambitionierten

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-18)

Lesedauer < 1 MinuteRückschnitt der Triebspitzen bei der Europäischen Lärche (Tanuki-Lärche) Sonnenschutz für den „spontanen“ Sommereinbruch 😉 Bewässerungsbackup bei Abwesenheit Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER

Alles lesen ...

Die Kunst des Kommentierens: Wie man Bonsai-Videos zu einem echten Erlebnis macht

Lesedauer 2 MinutenHerzlich willkommen zurück zu einem weiteren Eintrag in der faszinierenden Welt der YouTube-Bonsai-Community. Heute möchte ich über eine ganz besondere Eigenart sprechen, die mir in letzter Zeit vermehrt aufgefallen ist und die das Potential hat, selbst den erfahrensten Bonsai-Meister ins

Alles lesen ...

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-17)

Lesedauer < 1 MinuteRosmarin-Parade Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 24

Alles lesen ...

Bonsai aus selbstgesammelten Samen – ein Versuch – Part I

Lesedauer 3 Minutenaka Suchen-Sammeln-Vorbereiten-Keimen Inmitten des grünen Dickichts, zwischen den sanften Hügeln und dem leisen Rauschen der Blätter, liegt eine Welt voller Schätze verborgen. Jeder Spaziergang im Wald mit meinem Cooper birgt die Möglichkeit, etwas Einzigartiges zu entdecken. Vor Kurzem begab ich

Alles lesen ...

Baumprofil – Schirmtanne

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit der Schirmtanne (Sciadopitys verticillata) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Die Schirmtanne, auch bekannt als Japanische Schirmtanne oder Japanischer Sonnenschirmbaum, ist ein faszinierender immergrüner Baum, der in Japan beheimatet ist. Hier sind ein paar interessante Punkte über die

Alles lesen ...

Baumprofil – Spitzahorn

Lesedauer 4 MinutenVorwort Mit dem Spitzahorn (Acer platanoides) möchte ich meine Serie von Baumprofilen fortsetzen. Der Spitzahorn gehört zu den häufigsten Baumarten in deutschen Städten oder Dörfern. Der Spitzahorn, wissenschaftlich bekannt als Acer platanoides, ist eine Laubbaumart aus der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae).

Alles lesen ...