Verjüngung

« Back to Glossary Index

Im Bonsai-Kontext bedeutet Verjüngung (engl. taper) das stufenweise schlanker Werden von Stamm, Ästen oder Zweigen von der Basis bis zur Spitze.

Bedeutung und Zweck:

  • Natürlichkeit und Ästhetik: In der Natur sind Bäume unten kräftig und werden nach oben hin dünner. Diese Verjüngung vermittelt Stärke, Alter und Natürlichkeit.
  • Gestalterisches Prinzip: Ein Bonsai ohne Verjüngung wirkt unnatürlich, schwerfällig oder „kopflastig“.
  • Gesundheitsaspekt: Durch gezielten Rückschnitt (z. B. Verjüngungsschnitt) wird neues, vitales Wachstum angeregt – die Pflanze „verjüngt“ sich im wörtlichen Sinne.

Zwei Bedeutungsrichtungen:

  1. Gestalterische Verjüngung: → bezieht sich auf die Form: Stamm oder Äste werden nach oben bzw. außen hin dünner. Beispiel: „Der Stamm zeigt eine gute Verjüngung.“
  2. Biologische Verjüngung: → meint den Rückschnitt oder Neuaufbau, um junges, kräftiges Wachstum zu fördern. Beispiel: „Der Baum wird durch einen starken Rückschnitt verjüngt.“

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht