Sumi-e-Malerei (墨絵 / 墨え)
Sumi-e ist eine traditionelle japanische Tuschemalerei, bei der mit schwarzer Tusche (Sumi) und Wasser auf weißem Papier einfache, aber ausdrucksstarke Bilder geschaffen werden. Im Kontext des Bonsai steht Sumi-e weniger für eine Technik an den Bäumen selbst, sondern für die ästhetische und philosophische Haltung, die beide Kunstformen verbindet.
Verbindung zu Bonsai:
- Sowohl Bonsai als auch Sumi-e streben danach, mit minimalen Mitteln maximale Ausdruckskraft und Harmonie zu erzeugen.
- In Bonsai-Ausstellungen oder -Publikationen werden Sumi-e-Malereien oft verwendet, um die Stimmung, Jahreszeit oder Naturpoesie zu unterstreichen.
- Viele Bonsai-Künstler orientieren sich an den Kompositionsprinzipien des Sumi-e – wie Leerraum („Ma“), Balance, Einfachheit und die Betonung des Wesentlichen.
Views: 0
« zurück zur Glossarübersicht