Polster

« Back to Glossary Index

Im Bonsai-Kontext bezeichnet Polster eine spezielle Art der Blatt- oder Nadeldeckung, die häufig bei Laub- oder Nadelgehölzen zur Gestaltung verwendet wird. Es handelt sich dabei um dicht wachsende, flache Blatt- oder Nadelansammlungen, die optisch wie kleine Kissen oder Teppiche wirken.

Ein paar wichtige Punkte:

  • Gestaltungselement: Polster werden gezielt geformt, um Volumen, Tiefe und harmonische Konturen in der Baumkrone zu erzeugen.
  • Technik: Um ein Polster zu erreichen, werden Triebe sorgfältig eingekürzt, Zweige positioniert und das Blattwerk regelmäßig ausgedünnt. Ziel ist ein gleichmäßiger, dichter Wuchs, der eine klare, ästhetische Fläche bildet.
  • Typisch: Besonders häufig bei Fichte, Kiefer oder Zwerggehölzen zu sehen, wo die Nadeln oder Blätter zu kompakten „Kissen“ geformt werden.
  • Ästhetik: Polster vermitteln das Gefühl von Miniatur-Landschaften, ähnlich wie kleine Hügel oder moosbewachsene Flächen.

Kurz gesagt: Ein Polster im Bonsai ist eine dichte, flache Ansammlung von Blättern oder Nadeln, die wie ein kleines Kissen geformt wird, um ästhetische Kompaktheit und Struktur zu erzeugen.

« zurück zur Glossarübersicht