Definition: Mediterrane Bonsai sind Baumarten aus den subtropisch-mediterranen Klimazonen, die in Mitteleuropa nicht ganzjährig im Freien bleiben können. Sie benötigen viel Sonne, Wärme und frische Luft, sind aber nicht vollständig frosthart.
Im Sommer werden sie wie Outdoor-Bonsai im Freien kultiviert, im Winter jedoch frostfrei und hell überwintert (z. B. bei 5–10 °C in einem Wintergarten, Kalthaus oder hellen Kellerraum).
Typische mediterrane Bonsai-Arten
- Olive (Olea europaea)
- Feige (Ficus carica)
- Granatapfel (Punica granatum)
- Myrte (Myrtus communis)
- Pistazie (Pistacia lentiscus)
- Bougainvillea
Einordnung: Mediterrane Bonsai bilden eine Übergangsgruppe zwischen Outdoor- und Indoor-Bonsai:
- Nicht frosthart genug für den ganzjährigen Außenbereich,
- aber zu licht- und wärmebedürftig für die dauerhafte Innenhaltung.
Views: 0
« zurück zur Glossarübersicht