Clumpstyle

« Back to Glossary Index

m Bonsai-Kontext bezeichnet „Clump Style“ (auf Deutsch manchmal „Büschelstil“ oder „Horststil“) einen Stil, bei dem mehrere Bäume oder Stämme aus einer gemeinsamen Wurzelbasis wachsen, sodass sie wie ein kleines Wäldchen oder ein dichter Büschel aussehen.

Hier sind die wichtigsten Merkmale des Clump Style:
1. Mehrere Stämme aus einem Wurzelballen
• Anders als bei einem Einzelstamm-Bonsai wachsen beim Clump Style 3–10 (oder mehr) Stämme eng nebeneinander aus der gleichen Wurzel.
• Die Stämme können unterschiedlich dick sein, was dem Arrangement ein natürlicheres Aussehen gibt.
2. Variierende Höhen und Neigungen
• Die Stämme sind oft unterschiedlich hoch und haben unterschiedliche Neigungen, um Tiefe und Perspektive zu erzeugen.
• Jüngere Stämme sind meist dünner, ältere dicker.
3. Natürliche, „Wald-ähnliche“ Wirkung
• Ziel ist es, einen kleinen Wald oder einen natürlichen Wuchsort nachzubilden.
• Die Äste und Blätter der verschiedenen Stämme können ineinander greifen, aber trotzdem sichtbar getrennt bleiben.
4. Geeignete Baumarten
• Besonders gut für Arten geeignet, die sich von Natur aus in Gruppen ausbreiten, wie Ulmen, Fichten, Eiben oder Ahorn.
5. Gestaltungstechniken
• Manchmal werden junge Bäume zusammen gepflanzt oder einzelne Stämme durch Abtrennen und Einpflanzen in einen Topf „zusammengeführt“.
• Wichtig ist, dass die Wurzelbasis stabil bleibt und genug Nährstoffe für alle Stämme liefert.

Kurz gesagt: Clump Style = mehrere Bäume aus einer Basis, die zusammen wie ein Miniaturwald wirken. 🌳🌳🌳

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht