Nebenäste / Sekundäräste (engl. secondary branches)
Definition:
Nebenäste sind die Seitentriebe, die aus den Hauptästen (Primärästen) entstehen. Sie bilden die zweite Ebene der Verzweigung und tragen zur natürlichen, ausgewogenen Struktur der Baumkrone bei.
Funktion und Bedeutung im Bonsai:
- Sie verfeinern die Verzweigung und geben dem Baum Tiefe und Volumen.
- Durch richtiges Schneiden und Drahten der Nebenäste entsteht die charakteristische Silhouette des Bonsai.
- Sie sind wichtig für die Lichtdurchlässigkeit und Luftzirkulation innerhalb der Krone.
- Die Anordnung und Entwicklung der Nebenäste beeinflusst maßgeblich den Eindruck von Alter und Natürlichkeit.
Gestaltungshinweis:
Beim Aufbau eines Bonsai wird zunächst das Gerüst aus Stamm und Hauptästen gestaltet. Danach folgt die Entwicklung der Nebenäste, die wiederum Feinäste (Tertiäräste) hervorbringen, aus denen sich schließlich die Blätter oder Nadeln entwickeln.
Views: 0
« zurück zur Glossarübersicht
