Ein Kalthaus ist ein Gewächshaus, in dem die Temperatur über den Gefrierpunkt (0 °C) gehalten wird, aber deutlich kühler als in einem Warmhaus oder temperierten Haus ist. Typischerweise liegt die Temperatur im Kalthaus zwischen etwa 2 °C und 10 °C.
⸻
🪴 Funktion und Zweck
• Schutz im Winter: Das Kalthaus dient dazu, frostempfindliche Bonsai (z. B. mediterrane oder subtropische Arten wie Oliven, Bougainvillea, Ficus) vor starkem Frost zu schützen.
• Winterruhe ermöglichen: Es erlaubt eine kühle, aber frostfreie Überwinterung, die viele Pflanzen für ihre Ruhephase benötigen.
• Licht und Luftfeuchtigkeit: Im Gegensatz zu einem dunklen Keller bleibt die Lichtzufuhr erhalten, was für die Gesundheit der Pflanzen vorteilhaft ist.
Views: 0
« zurück zur Glossarübersicht