Hokidachi

« Back to Glossary Index

Im Bonsai-Kontext bezeichnet Hokidachi (japanisch: ほうき立ち, wörtlich „Besenform“) einen Bonsai-Stil, bei dem die Äste gleichmäßig radial vom Stamm nach außen und leicht nach oben wachsen, ähnlich den Borsten eines aufgestellten Besens.

Merkmale des Hokidachi-Stils:

  • Stamm: Gerade, senkrecht und oft relativ dünn.
  • Äste: Gleichmäßig rundum verteilt, meist in mehreren Schichten, die von oben nach unten an Breite zunehmen.
  • Krone: Abgerundete, kugelige Form, die sich harmonisch ausbreitet.
  • Optik: Symmetrisch, ausgeglichen, sehr „ordentlich“.
  • Eignung: Besonders gut für Nadelbäume wie Kiefern, aber auch für andere Arten geeignet.

Kurz gesagt: Hokidachi ist der klassische Besenstil, der Ordnung, Balance und natürliche Eleganz symbolisiert.

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht