Besuch bei René und Marco von Black Label Bonsai in Niederkrüchten

Getting your Trinity Audio player ready...
Lesedauer 2 Minuten

Am 22. Februar 2025 war es endlich soweit: Mein Besuch bei René und Marco von Black Label Bonsai in Niederkrüchten stand an! Schon lange hatte ich mich auf diesen Tag gefreut, denn die beiden sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Bonsai-Kreationen und ihre Leidenschaft für diese Kunstform und durch ein anderes Event an diesem Wochenende in der Nähe ;-) , habe ich die Chance einfach mal genutzt.

Ankunft und erste Eindrücke

Als ich ankam, wurde ich herzlich von René und Marco empfangen. Die Atmosphäre war sofort freundlich und einladend. Der Garten von Black Label Bonsai war ein wahres Paradies für Bonsai-Liebhaber. Überall standen kunstvoll gestaltete Bäume, die in verschiedenen Formen und Größen präsentiert wurden. Der Anblick war überwältigend und ich konnte kaum glauben, dass ich endlich hier war.

Einblicke in die Bonsai-Kunst

René und Marco nahmen sich die Zeit, mir die verschiedenen Techniken und Philosophien hinter der Bonsai-Kunst näherzubringen. Sie erklärten, wie wichtig Geduld und Hingabe in diesem Prozess sind. Besonders beeindruckt hat mich, wie sie mit den Pflanzen arbeiten, um ihnen die perfekte Form zu verleihen.

Ein Highlight des Besuchs war die Demonstration einer Formgebungstechnik. Marco zeigte mir, wie man Draht anlegt, um die Äste in die gewünschte Position zu bringen. Es war faszinierend zu sehen, wie aus einem unscheinbaren Baum ein Kunstwerk entstehen kann.

Die Vielfalt der Bonsai

Während des Rundgangs durch den Garten stellte ich fest, wie vielfältig die Bonsai-Welt ist. Von klassischen japanischen Stilen bis hin zu modernen Interpretationen war alles vertreten. René und Marco hatten nicht nur eine große Auswahl an Bäumen, sondern auch viele verschiedene Arten – von Ficus über Kiefer bis hin zu Ahorn.

Besonders schön fand ich die Kombination aus alten, etablierten Bäumen und den jungen Pflanzen, die gerade erst ihre Form finden. Es ist erstaunlich, wie jeder Baum eine eigene Geschichte erzählt.

Austausch und Inspiration

Der Austausch mit René und Marco (und einigen Mitgliedern ihres Arbeitskreises) war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Sie teilten ihre Erfahrungen und gaben mir wertvolle Tipps für meine eigenen Bonsai-Projekte. Es war ermutigend zu hören, wie sie selbst Herausforderungen gemeistert haben und was sie motiviert, immer weiter zu lernen und zu experimentieren.

Fazit

Der Besuch bei Black Label Bonsai war ein unvergessliches Erlebnis. René und Marco haben nicht nur ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Bonsai-Kunst mit mir geteilt, sondern auch eine inspirierende Atmosphäre geschaffen. Ich kann jedem Bonsai-Enthusiasten empfehlen, Black Label Bonsai (Marco und René) in Niederkrüchten zu besuchen. Der Austausch über diese wunderbare Kunstform wird mit Sicherheit bereichernd sein.


externer Link
interner Link

Views: 46

Kommentar verfassen