Neujahrswünsche für unsere Bonsai-Gemeinschaft

Lesedauer < 1 MinuteLiebe Bonsai-Community, zum Jahreswechsel 2025 möchte ich Euch herzlichste Neujahrsgrüße senden! Möge das neue Jahr für uns voller Wachstum, Inspiration und harmonischer Momente sein – sowohl in unseren Bonsai-Gärten als auch im Leben. Lasst uns gemeinsam die Schönheit und Geduld der Bonsai-Kunst feiern. Auf viele kreative Projekte, neue Freundschaften und Wissensaustausch in der kommenden Saison! … Weiterlesen

Ankündigung: Neue monatliche Blogserie bei Bonsai-Treff.com

Lesedauer < 1 MinuteLiebe Bonsai-Enthusiasten, ich freue mich, Euch eine spannende Neuerung auf Bonsai-Treff.com ankündigen zu dürfen! Ab 2025 wird die wöchentliche Blogserie „Bonsai moments of the weeks – without words“ in eine monatliche Serie umgewandelt. Diese wird den Titel „Bonsai moments of the months – without words“ tragen. Warum diese Veränderung? Die Entscheidung, von wöchentlich auf monatlich … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-52)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 18

Bonsai und der Heilige Abend: Ein Fest der Miniaturwunder

Lesedauer 2 MinutenDie Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Frage: Wie bekommt man den perfekten Weihnachtsbaum in die eigene Wohnung, ohne die Nachbarn mit einem Kiefernholzbrand zu belästigen? Hier kommt der Bonsai ins Spiel! Ja, genau, der kleine Baum, der mehr Pflege braucht als ein Neugeborenes und einen eigenen Namen verdient. Lassen Sie uns … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-51)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 28

Kintsugi trifft Bonsai: Eine defekte Bonsaischale mit Kintsugi retten

Lesedauer 3 MinutenIn der Welt von Bonsai ist die Schale mehr als nur ein Behälter für den Baum; sie ist ein Kunstwerk, das die Ästhetik des Bonsai unterstreicht und seine Schönheit ergänzt. Doch was passiert, wenn diese Schale bricht? Statt sie wegzuwerfen, können wir die Philosophie des Kintsugi nutzen, um sie nicht nur zu reparieren, sondern sie … Weiterlesen

BonSeal: Der Bonsaiwundverschluss von Naturgeist

Lesedauer 2 MinutenIn der Welt der Bonsai-Pflege gibt es viele Aspekte, die entscheidend für das Wohlbefinden und das Wachstum dieser kleinen Bäume sind. Eine der häufigsten Herausforderungen, mit denen Bonsai-Enthusiasten konfrontiert werden, ist die Wundheilung nach dem Beschneiden oder Verletzungen. Hier kommt BonSeal, der innovative Bonsaiwundverschluss-Knete aus Deutschland von Naturgeist, ins Spiel. Inspiriert wurde ich über ein … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-50)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 97

Wundverschluss mit Bienendeckelwachs

Lesedauer < 1 MinuteEiner meiner Bonsai-Bros, Sandro Kummer probiert und testet immer mal wieder Techniken, die uns Bonsaianern bei der Hege und Pflege unserer Bonsai unterstützen können. Er stellt vor, beschreibt und zeigt auch an praktischen Beispielen seine Erfahrungen und bietet eben an, das eine oder andere auch zu testen und bestenfalls für sich zu übernehmen. Eine dieser … Weiterlesen

Virtuelles X-MAS-Wichteltreffen der Bonsai-Bros

Lesedauer 2 MinutenIn der festlichen Vorweihnachtszeit haben „meine“ Bonsai-Bros ein ganz besonderes virtuelles X-MAS-Wichteltreffen (Österreich, Schweiz und Deutschland) am 11.12.2024 abgehalten. Die Teilnehmer Holger , Sebastian, Tom, Henryk, Werner, Jaui, Sandro und ich kamen zusammen, um ihre Liebe zu Bonsai zu teilen und die Gemeinschaft zu feiern. Wichteln mit einem Twist Vor dem Treffen wurde beschlossen, dass … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-49)

Lesedauer < 1 MinuteZarter Rückschnitt bei Angkor Wat 😉 Jap. Lärche vorbereitet Atlas-Zeder – zarte Grundgestaltung „Wiedererweckung“ – das Winter-Versuchsprojekt (#Totholz, #Tanuki, #Efeu Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: … Weiterlesen

Rückblick auf das Bonsaijahr 2024 bei Bonsai-Treff.com

Lesedauer 3 MinutenDas Jahr 2024 war ein aufregendes und ereignisreiches Jahr für die Bonsai-Community auf Bonsai-Treff.com. Von beeindruckenden Blüten bis hin zu neuen Projekten und inspirierenden Momenten – hier sind einige der Highlights des Jahres. Frühlingserwachen Der Frühling brachte eine Fülle von Farben und Leben in die Bonsai-Welt. Besonders beeindruckend war die Blüte der japanischen Fächerahorne und … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-48)

Lesedauer < 1 MinuteWenn ein wenig Wind die Vorboten 2025 freilegt 😉 (Europäische Lärche) Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 45

Der Bau meines Bonsaistübchens: Ein lang ersehnter Traum wird wahr

Lesedauer < 1 MinuteSchon lange hegte ich den Wunsch, mir ein eigenes Bonsaistübchen zu bauen – eine kleine Werkstatt mit einem überdachten Außenbereich, in dem ich meiner Leidenschaft für Bonsai nachgehen kann. Mit dem Blockgartenhaus und dem Anbau von Weka habe ich mir diesen Traum endlich erfüllt. Die Planung und Vorbereitung Zunächst stand die Planung an. Ursprünglich wollte … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-47)

Lesedauer < 1 MinuteBegrüßen wir meine Neuankömmlinge Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 45

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-46)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 28

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-45)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 57

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-44)

Lesedauer < 1 MinuteTiePot, der Wurzelzauberer – Urweltmammutbaum Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 42

Ein Dankeschön an meinen Bonsai-Bruder Sandro

Lesedauer < 1 MinuteHeute möchte ich eine besondere Geschichte teilen, die zeigt, wie wertvoll Freundschaft und Hilfsbereitschaft sein können. Es geht um meinen guten Freund Sandro von Sandro’s Koi & Bonsai (YouTube), der mir bei der sogenannten Feldernte in Linda (Thüringen) einen großen Gefallen getan hat. Die Feldernte in Linda Die Feldernte ist ein besonderes Ereignis für Bonsai-Liebhaber, … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-43)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 9

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-42)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 20

Der Goldene Schnitt bei Bonsai: Perfekte Proportionen und Symmetrie

Lesedauer 2 MinutenZu meinem Geburtstag bekam ich von meiner Familie beide Bücher Bonsai Technik von John Yoshio Naka. Beim Lesen der ersten Seiten kam auch das Thema Proportionen und die Symmetrie der angestrebten Astverteilung vor und hier wurde insbesondere vom Goldene Schnitt gesprochen und grafisch endlich mal auf die Belange des Bonsai aufgezeigt. Das war dann der … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-41)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 33

Erweiterung meiner Bonsai-App: Planung und Auswertung anstehender Arbeiten

Lesedauer 2 MinutenEinleitung Als leidenschaftlicher Bonsai-Enthusiast habe ich meine eigene Bonsai-App entwickelt, um die Pflege meiner kleinen Bäume zu optimieren. Mit der neuesten Erweiterung möchte ich die Planung und Auswertung der anstehenden Arbeiten an meinen Bonsai-Bäumen noch effizienter gestalten. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch die neuen Funktionen vorstellen und erklären, wie sie mir helfen, meine Bonsai-Pflege … Weiterlesen

Vermehrung von Wacholderstecklingen für Bonsai: Ein Leitfaden

Lesedauer < 1 MinuteDie Vermehrung von Wacholderstecklingen ist eine wunderbare Methode, um eigene Bonsai-Bäume zu ziehen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir hilft, erfolgreich Wacholderstecklinge zu vermehren und sie zu prächtigen Bonsai-Bäumen zu formen. 1. Auswahl des richtigen Wacholders Wähle eine gesunde Mutterpflanze aus, die frei von Krankheiten und Schädlingen ist. Ideal sind junge, kräftige Triebe, die im … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-40)

Lesedauer < 1 MinuteHerbstlicher Gartenrundgang Ich habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 36

Ein spontanes Treffen

Lesedauer < 1 MinuteHeute hatte ich das besondere Vergnügen, Robert aus Kulmbach in meinem Bonsaigarten zu empfangen. Robert, der gerade bei seiner Tochter in Berlin zu Besuch war, hatte mich spontan kontaktiert, um sich zu treffen und über unser gemeinsames Hobby, die Bonsai-Kunst, zu fachsimpeln. Natürlich willigte ich sofort ein und wir verabredeten uns für Heute. Robert ist … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-39)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 2

Ein Besuch im Bonsai-Museum und der Bonsai-Werkstatt von Werner Busch

Lesedauer 2 MinutenEinleitung Bonsai – die Kunst, Bäume in Miniaturform zu gestalten – fasziniert Menschen weltweit. Ein Besuch im Bonsai-Museum und der Bonsai-Werkstatt von Werner Busch in Düsseldorf bietet eine einzigartige Gelegenheit, diese Kunstform hautnah zu erleben. Hier teile ich meine Eindrücke und Erlebnisse von diesem inspirierenden Ausflug. Das Bonsai-Museum Schon beim Betreten des Bonsai-Museums wird man … Weiterlesen

Bonsai moments of the weeks – without words (KW 2024-38)

Lesedauer < 1 MinuteIch habe eine Serie (unregelmäßig) von Baumprofilen gestartet, deren Baumarten sich in meinem Besitz befinden/befanden. Alle Baumprofile in absteigender Reihenfolge ihres Erscheinens => HIER Gruß – Gernot aka Bonsai-Treff aus Müggelheim (Berlin-Köpenick) externer Linkinterner Link Views: 131