Netiquette

« Back to Glossary Index

Netiquette ist ein zusammengesetzter Begriff aus „Net“ (Netz, Internet) und „Etikette“ (Benimmregeln). Sie bezeichnet also die Regeln für höfliches und respektvolles Verhalten im Internet.

Hier sind die wichtigsten Aspekte der Netiquette:
1. Höflichkeit und Respekt
• Behandle andere Nutzer so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
• Keine Beleidigungen, Provokationen oder Diskriminierungen.
2. Klarheit und Verständlichkeit
• Schreibe deutlich, strukturiert und lesbar.
• Vermeide übermäßige Abkürzungen, die andere verwirren könnten.
3. Richtiger Umgang mit Beiträgen anderer
• Keine Inhalte kopieren ohne Quellenangabe.
• Kritik sachlich äußern, nicht persönlich angreifen.
4. Schutz der Privatsphäre
• Keine privaten Daten anderer ohne Zustimmung teilen.
• Eigene Daten bewusst und sparsam preisgeben.
5. Spam und Werbung vermeiden
• Keine unerwünschten Werbebotschaften oder massenhafte Nachrichten.
6. Technische Aspekte beachten
• Verwende angemessene Dateiformate und Bildgrößen.
• Achte auf korrekte Betreffzeilen in E-Mails oder Forenbeiträgen.

Einfach gesagt: Netiquette ist das „gute Benehmen“ im digitalen Raum. Wer sie beachtet, sorgt für eine freundlichere und produktivere Online-Kommunikation.

Hier ist eine einprägsame Liste von 5 Netiquette-Regeln:

  1. Höflich bleiben – Behandle andere online wie im echten Leben: freundlich, respektvoll, ohne Beleidigungen.
  2. Klar und verständlich schreiben – Kurze Sätze, klare Aussagen, keine übermäßigen Abkürzungen.
  3. Quellen nennen – Inhalte oder Bilder von anderen immer korrekt angeben.
  4. Privatsphäre achten – Teile keine sensiblen Daten von dir oder anderen ohne Erlaubnis.
  5. Spam vermeiden – Keine unerwünschten Werbungen oder massenhaften Nachrichten verschicken.

Views: 0

« zurück zur Glossarübersicht