Meet & Greet mit dem TiePot-Gott auf der Trophy

Lesedauer 2 MinutenDie Bonsai Trophy 2025 in Genk war ein wahres Eldorado für Bonsai-Enthusiasten. Zwischen beeindruckenden Bäumen und einer Vielzahl von Zubehör hatte ich die besondere Gelegenheit, mit Jens Lindworsky, dem Erfinder des TiePots (für mich nur kurz der „TiePot-Gott“), ins Gespräch zu kommen. Ein Zufälliges Treffen Ich entdeckte Jens an seinem Stand und erinnerte mich sofort … Weiterlesen

Die unausgesprochene Sorge unter Bonsai-Freunden: Was passiert mit unseren Schätzen?

Lesedauer 2 MinutenAls leidenschaftliche Bonsai-Enthusiasten stehen wir oft im Austausch über Techniken, Pflege und die Schönheit unserer kleinen Bäume. Doch es gibt ein Thema, das wir selten ansprechen, das uns aber alle irgendwann betreffen wird: Was passiert mit unseren geliebten Bonsai, wenn wir aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, uns um sie … Weiterlesen

Besuch bei der Bonsai Trophy 2025 in Genk

Lesedauer 2 Minuten…. einmal im Leben muss man mal im Mekka der europäischen Bonsai gewesen sein. 😉 und heute war es dann eben soweit. Ein Blick auf Genk Genk, eine charmante Stadt im Herzen Flanderns, Belgien, ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus industrieller Geschichte und modernem Flair. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre zu … Weiterlesen

Besuch bei René und Marco von Black Label Bonsai in Niederkrüchten

Lesedauer 2 MinutenAm 22. Februar 2025 war es endlich soweit: Mein Besuch bei René und Marco von Black Label Bonsai in Niederkrüchten stand an! Schon lange hatte ich mich auf diesen Tag gefreut, denn die beiden sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Bonsai-Kreationen und ihre Leidenschaft für diese Kunstform und durch ein anderes Event an diesem Wochenende in … Weiterlesen

Eine unerwartete Einladung

Lesedauer 2 MinutenManchmal sind es die unerwarteten Momente im Leben, die die schönsten Geschichten schreiben. So erlebte ich heute eine ganz besondere Überraschung, als ich in der Nähe eines leidenschaftlichen Bonsai-Nerds war. Diese Gelegenheit eröffnete sich mir nur, weil ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Die Entdeckung Ich war bei einem guten Freund, der ebenfalls … Weiterlesen

Bonsaifreundschaft, die Geschichte hinter der Platane

Lesedauer 2 Minuten… oder ein besonderer Tag mit meinem Bonsaifreund Robert aus Kulmbach Der Januar 2025 brachte nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch ein lang ersehntes Wiedersehen mit meinem Bonsaifreund Robert aus Kulmbach. Unsere gemeinsame Leidenschaft für Bonsai hatte uns schon bei einem früheren Treffen inspiriert und bereichert. Nun hielt Robert ein Versprechen, das er beim letzten … Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Bonsai-Hobby: Möglichkeiten und Grenzen

Lesedauer 4 MinutenIn den verschiedenen sozialen Netzwerken begegnen uns häufig dieselben Fragen, die immer wieder auftauchen. Anstatt sich jedoch kurz auf den Weg zu machen und die Antworten selbst zu recherchieren, neigen viele dazu, in den Kommentaren nach Hilfe zu fragen, was natürlich völlig ok bzw. legitim ist. Doch leider ist dieser „Trend“ nicht nur ineffizient, sondern … Weiterlesen

Wechselwirkungen zwischen mineralischem Substrat und Düngen von Bonsai

Lesedauer 2 MinutenDieser Blogbeitrag soll eine erste Hilfe bieten, um den Beginn für Neueinsteiger in das faszinierende Hobby Bonsai zu erleichtern. Die hier genannten Tipps und Informationen sind als erster Leitfaden gedacht, um beim „Umgang“ mit mineralischen Substrat und der dann zwingend notwendigen Düngung zur Seite zu stehen. Bonsai-Pflege ist eine Kunstform, die viel Wissen und Geduld … Weiterlesen

Was muss ich als Beginner beim Kauf (m)eines Bonsai beachten?

Lesedauer 2 MinutenDieser Blogbeitrag soll eine erste Hilfe bieten, um den Beginn für Neueinsteiger in das faszinierende Hobby Bonsai zu erleichtern. Die hier genannten Tipps und Informationen sind als erster Leitfaden gedacht, um bei der Auswahl eines ersten Baumes und der grundlegenden Pflege zur Seite zu stehen. Jeder Bonsai ist individuell ist und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Es … Weiterlesen

Die Kunst des richtigen Werkzeugs zum Start

Lesedauer 5 MinutenOft werden Fragen zum notwendigen und richtigen Werkzeug zum Einstieg in das Bansaihobby gestellt. Hierzu hat sich Holger von „my Bonsai & Koi„ in seinem „Erklärvideo“ in seiner Reihe von „Bock auf Bonsai“ in der Folge 6 – „Welches Werkzeug für den Start?„ so seine Gedanken gemacht. Dieses Video (natürlich nach vorherigen Zustimmung vom Creator) … Weiterlesen

Wie man beeindruckende Bonsai-Fotografien erstellt

Lesedauer 3 MinutenDa ich in den sozialen Netzwerken in letzter Zeit des Öfteren sehe, dass Fragen zur richtigen Pflege unserer Bonsai leider sehr oft, auf Grundlage von suboptimalen Fotos gespickt sind, habe ich mich daran erinnert, das Jelle Ferwerda vor nicht allzu langer Zeit ein „Erklärvideo„ (Englisch) veröffentlich hat und schon war die Idee zu diesem Blog … Weiterlesen

Die Bonsai Trophy 2025 – ein Event-Tipp

Lesedauer 2 MinutenDie Bonsai Trophy 2025, eine der bedeutendsten Bonsai-Ausstellungen Europas, findet vom 22. bis 23. Februar 2025 in der Limburghal in Genk, Belgien, statt. Die Veranstaltung wird von der Bonsai Association Belgium organisiert und bietet sowohl für Bonsai-Liebhaber als auch für Neulinge eine hervorragende Gelegenheit, die Kunst des Bonsai zu erleben. Veranstaltungsort und Anfahrt Die Limburghal … Weiterlesen

Mein unerwarteter Indoor-Bonsai-Kauf beim Discounter

Lesedauer 2 MinutenDer Spontankauf Letzte Woche war ich eigentlich nur im Discounter Norma, um meine wöchentlichen Lebensmittel einzukaufen. Nichts Großartiges, lediglich das Übliche. Doch dann fiel mein Blick auf ihn – einen kleinen Indoor-Bonsai. Obwohl ich mir geschworen hatte, keinen weiteren Bonsai mehr zu kaufen, konnte ich einfach nicht widerstehen und sackte ihn gleich ein. Manchmal sind … Weiterlesen

Spaziergang durch meinen winterlichen Bonsaigarten: Ein Gedicht

Lesedauer < 1 MinuteIm Wintertraum, so still und fein,liegt Schnee auf jedem Bonsai-Zweigen,die Kälte hüllt das Wunder ein,ein Garten, der die Sinne neigen. Das Gewächshaus, warm und licht,birgt mediterrane Bäume,ein Paradies, das nie zerbricht,hier blühen Träume, wachsen Räume. Bonsaibänke laden ein,zu verweilen, still zu schauen,die Kunst des Lebens, klein und rein,in jedem Baum das Licht zu bauen. Im … Weiterlesen

Bonsai und der Heilige Abend: Ein Fest der Miniaturwunder

Lesedauer 2 MinutenDie Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Frage: Wie bekommt man den perfekten Weihnachtsbaum in die eigene Wohnung, ohne die Nachbarn mit einem Kiefernholzbrand zu belästigen? Hier kommt der Bonsai ins Spiel! Ja, genau, der kleine Baum, der mehr Pflege braucht als ein Neugeborenes und einen eigenen Namen verdient. Lassen Sie uns … Weiterlesen

Kintsugi trifft Bonsai: Eine defekte Bonsaischale mit Kintsugi retten

Lesedauer 3 MinutenIn der Welt von Bonsai ist die Schale mehr als nur ein Behälter für den Baum; sie ist ein Kunstwerk, das die Ästhetik des Bonsai unterstreicht und seine Schönheit ergänzt. Doch was passiert, wenn diese Schale bricht? Statt sie wegzuwerfen, können wir die Philosophie des Kintsugi nutzen, um sie nicht nur zu reparieren, sondern sie … Weiterlesen

BonSeal: Der Bonsaiwundverschluss von Naturgeist

Lesedauer 2 MinutenIn der Welt der Bonsai-Pflege gibt es viele Aspekte, die entscheidend für das Wohlbefinden und das Wachstum dieser kleinen Bäume sind. Eine der häufigsten Herausforderungen, mit denen Bonsai-Enthusiasten konfrontiert werden, ist die Wundheilung nach dem Beschneiden oder Verletzungen. Hier kommt BonSeal, der innovative Bonsaiwundverschluss-Knete aus Deutschland von Naturgeist, ins Spiel. Inspiriert wurde ich über ein … Weiterlesen

Wundverschluss mit Bienendeckelwachs

Lesedauer < 1 MinuteEiner meiner Bonsai-Bros, Sandro Kummer probiert und testet immer mal wieder Techniken, die uns Bonsaianern bei der Hege und Pflege unserer Bonsai unterstützen können. Er stellt vor, beschreibt und zeigt auch an praktischen Beispielen seine Erfahrungen und bietet eben an, das eine oder andere auch zu testen und bestenfalls für sich zu übernehmen. Eine dieser … Weiterlesen

Virtuelles X-MAS-Wichteltreffen der Bonsai-Bros

Lesedauer 2 MinutenIn der festlichen Vorweihnachtszeit haben „meine“ Bonsai-Bros ein ganz besonderes virtuelles X-MAS-Wichteltreffen (Österreich, Schweiz und Deutschland) am 11.12.2024 abgehalten. Die Teilnehmer Holger , Sebastian, Tom, Henryk, Werner, Jaui, Sandro und ich kamen zusammen, um ihre Liebe zu Bonsai zu teilen und die Gemeinschaft zu feiern. Wichteln mit einem Twist Vor dem Treffen wurde beschlossen, dass … Weiterlesen

Rückblick auf das Bonsaijahr 2024 bei Bonsai-Treff.com

Lesedauer 3 MinutenDas Jahr 2024 war ein aufregendes und ereignisreiches Jahr für die Bonsai-Community auf Bonsai-Treff.com. Von beeindruckenden Blüten bis hin zu neuen Projekten und inspirierenden Momenten – hier sind einige der Highlights des Jahres. Frühlingserwachen Der Frühling brachte eine Fülle von Farben und Leben in die Bonsai-Welt. Besonders beeindruckend war die Blüte der japanischen Fächerahorne und … Weiterlesen

Der Bau meines Bonsaistübchens: Ein lang ersehnter Traum wird wahr

Lesedauer < 1 MinuteSchon lange hegte ich den Wunsch, mir ein eigenes Bonsaistübchen zu bauen – eine kleine Werkstatt mit einem überdachten Außenbereich, in dem ich meiner Leidenschaft für Bonsai nachgehen kann. Mit dem Blockgartenhaus und dem Anbau von Weka habe ich mir diesen Traum endlich erfüllt. Die Planung und Vorbereitung Zunächst stand die Planung an. Ursprünglich wollte … Weiterlesen

Ein Dankeschön an meinen Bonsai-Bruder Sandro

Lesedauer < 1 MinuteHeute möchte ich eine besondere Geschichte teilen, die zeigt, wie wertvoll Freundschaft und Hilfsbereitschaft sein können. Es geht um meinen guten Freund Sandro von Sandro’s Koi & Bonsai (YouTube), der mir bei der sogenannten Feldernte in Linda (Thüringen) einen großen Gefallen getan hat. Die Feldernte in Linda Die Feldernte ist ein besonderes Ereignis für Bonsai-Liebhaber, … Weiterlesen

Der Goldene Schnitt bei Bonsai: Perfekte Proportionen und Symmetrie

Lesedauer 2 MinutenZu meinem Geburtstag bekam ich von meiner Familie beide Bücher Bonsai Technik von John Yoshio Naka. Beim Lesen der ersten Seiten kam auch das Thema Proportionen und die Symmetrie der angestrebten Astverteilung vor und hier wurde insbesondere vom Goldene Schnitt gesprochen und grafisch endlich mal auf die Belange des Bonsai aufgezeigt. Das war dann der … Weiterlesen

Erweiterung meiner Bonsai-App: Planung und Auswertung anstehender Arbeiten

Lesedauer 2 MinutenEinleitung Als leidenschaftlicher Bonsai-Enthusiast habe ich meine eigene Bonsai-App entwickelt, um die Pflege meiner kleinen Bäume zu optimieren. Mit der neuesten Erweiterung möchte ich die Planung und Auswertung der anstehenden Arbeiten an meinen Bonsai-Bäumen noch effizienter gestalten. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch die neuen Funktionen vorstellen und erklären, wie sie mir helfen, meine Bonsai-Pflege … Weiterlesen

Vermehrung von Wacholderstecklingen für Bonsai: Ein Leitfaden

Lesedauer < 1 MinuteDie Vermehrung von Wacholderstecklingen ist eine wunderbare Methode, um eigene Bonsai-Bäume zu ziehen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir hilft, erfolgreich Wacholderstecklinge zu vermehren und sie zu prächtigen Bonsai-Bäumen zu formen. 1. Auswahl des richtigen Wacholders Wähle eine gesunde Mutterpflanze aus, die frei von Krankheiten und Schädlingen ist. Ideal sind junge, kräftige Triebe, die im … Weiterlesen

Ein spontanes Treffen

Lesedauer < 1 MinuteHeute hatte ich das besondere Vergnügen, Robert aus Kulmbach in meinem Bonsaigarten zu empfangen. Robert, der gerade bei seiner Tochter in Berlin zu Besuch war, hatte mich spontan kontaktiert, um sich zu treffen und über unser gemeinsames Hobby, die Bonsai-Kunst, zu fachsimpeln. Natürlich willigte ich sofort ein und wir verabredeten uns für Heute. Robert ist … Weiterlesen

Ein Besuch im Bonsai-Museum und der Bonsai-Werkstatt von Werner Busch

Lesedauer 2 MinutenEinleitung Bonsai – die Kunst, Bäume in Miniaturform zu gestalten – fasziniert Menschen weltweit. Ein Besuch im Bonsai-Museum und der Bonsai-Werkstatt von Werner Busch in Düsseldorf bietet eine einzigartige Gelegenheit, diese Kunstform hautnah zu erleben. Hier teile ich meine Eindrücke und Erlebnisse von diesem inspirierenden Ausflug. Das Bonsai-Museum Schon beim Betreten des Bonsai-Museums wird man … Weiterlesen

Die Bergung des Monster-Wacholders – ein Gedicht

Lesedauer < 1 MinuteIn des Freundes Garten, tief und fest,ein Monster-Wacholder, der uns nicht ruhen lässt.Seine Wurzeln, stark und breit,ein wahres Wunder der Natur, bereit. Mit Spaten und Schaufel, voller Mut, begannen wir die Arbeit, Schritt für Schritt.Die Erde hart, die Wurzeln tief,ein Kampf, der uns die Kräfte rief. Stunde um Stunde, Schweiß und Müh’,die Wurzeln freizulegen, das … Weiterlesen

Mein Vortrag über Bonsai in Müggelheim

Lesedauer < 1 MinuteEin lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung: Mein Vortrag über Bonsai in Müggelheim Am 29.08.2024 ging ein von mir lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Ich hatte die wunderbare Gelegenheit, einen Vortrag über die Grundlagen des Bonsai-Hobbys in meiner Heimatgemeinde Müggelheim zu halten. Müggelheim, ein idyllischer Ortsteil von Köpenick in Berlin, bot die perfekte Kulisse für … Weiterlesen

Ein unvergessliches Treffen bei der Bonsai Triennale 2024

Lesedauer < 1 Minute… ein Nachklapp Es geschah am 15. Juni 2024: Die Bonsai Triennale öffnete ihre Tore und lockte Bonsai-Liebhaber aus aller Welt an. Die Ausstellung und der Händlerbereich waren ein wahres Paradies für uns Bonsai-Verrückte. Gemeinsam mit drei Freunden aus der Bonsai-Community, machte ich mich auf den Weg, um die neuesten Trends und Schätze zu entdecken. … Weiterlesen