Bonsai – Die Welt der kleinen Bäume: Ein Erlebnisbericht

Getting your Trinity Audio player ready...
Lesedauer 2 Minuten

Hallo, liebe Bonsai-Enthusiasten! Seid ihr bereit, in die faszinierende Welt der kleinen Bäume einzutauchen? Am 26. und 27. April 2025 fand die erste große Bonsai-Ausstellung in den Späth’schen Baumschulen in Berlin statt. Ein Event, das ihr euch wirklich nicht entgehen lassen solltet! Lasst uns gemeinsam einen Blick auf das Programm werfen und herausfinden, was euch erwartet.

Einladende Atmosphäre

Die Späth’schen Baumschulen sind der perfekte Ort für solch ein Event. Umgeben von üppigem Grün und botanischem Flair, wird der Besuch zur wahren Reise für die Sinne. Wer kann bei einem solchen Ambiente schon widerstehen? Der Duft von frischen Pflanzen und das Zwitschern der Vögel – das ist der perfekte Rahmen für unsere kleinen Bäume.

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Freude die Natur uns bringen kann? Genau das möchte diese Ausstellung zeigen.

Das Programm im Detail

Samstag, 26. April 2025

  • 09:00 – 17:00 Uhr: Händlerzelt geöffnet
  • 10:00 – 17:00 Uhr: Führungen im Ausstellungszelt
  • 10:00 – 17:00 Uhr: Bonsai-Workshop für Anfänger und Kinder
  • 11:00 Uhr: Gestaltungs-Vorführung von Yee Ping To
  • 14:00 Uhr: Gestaltungs-Vorführung von Jelle Ferwerda

Sonntag, 27. April 2025

  • 09:00 – 17:00 Uhr: Händlerzelt geöffnet
  • 10:00 – 17:00 Uhr: Führungen im Ausstellungszelt
  • 10:00 – 17:00 Uhr: Bonsai-Workshop für Anfänger und Kinder
  • 11:00 Uhr: Gestaltungs-Vorführung von Jelle Ferwerda
  • 14:00 Uhr: Gestaltungs-Vorführung von Frank Hielscher

Sieht das nicht spannend aus? Das Händlerzelt war ein wahres Paradies für jeden Bonsai-Liebhaber. Hier findest du alles, was dein Herz begehrt – von Keramiken über Jungpflanzen bis hin zu Zubehör. Was ist dein Must-Have, wenn du auf einer Bonsai-Ausstellung bist?

Natürlich wurde auch ich hier wieder fündig 😉

Die Vielfalt der Bonsais

Die Ausstellung zeigte eine beeindruckende Vielfalt an Bonsais. Jeder Baum erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück Natur ins Haus. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Geduld und Hingabe in einem Bonsai steckt? Es ist nicht nur eine Pflanze – es ist ein Kunstwerk.

Die erfahrenen Mitglieder des Bonsaiclubs Berlin stehen bereit, um die Geheimnisse der Exponate zu erläutern. Sie teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft für diese faszinierende Kunstform. Das ist eine Gelegenheit, die du dir nicht entgehen lassen solltest!

Workshops für Jung und Alt

Besonders hervorzuheben sind die Workshops, die für Kinder und Anfänger angeboten wurden. Hier kann jeder selbst Hand anlegen und unter Anleitung einen eigenen Bonsai gestalten. Jungpflanzen werden zur Verfügung gestellt, oder du kannst sie direkt aus dem Bestand der Baumschule erwerben. Eine tolle Aktion – wunderbar!

Stell dir vor, wie stolz du sein wirst, wenn du deinen eigenen Bonsai mit nach Hause nimmst! Das ist nicht nur ein tolles Erlebnis für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Wer sagt, dass Bonsai nur etwas für Profis ist?

Gestaltungs-Vorführungen

Die Vorführungen der renommierten Bonsaigestalter sind ein weiterer Höhepunkt der Ausstellung. Yee Ping To, Jelle Ferwerda und Frank „Hilly“ Hielscher zeigen ihr Können und geben Einblicke in die Techniken der Bonsai-Gestaltung. Diese Vorführungen sind nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend.

Hast du schon einmal einen Meister bei der Arbeit beobachtet? Es ist, als würde man einem Künstler über die Schulter schauen – faszinierend und lehrreich zugleich!

Kulinarisches und Rahmenprogramm

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Biergarten und der Späth’sche Hofladen laden zum Verweilen ein. Bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Getränk konnte ich die Atmosphäre genießen und mich mit anderen Bonsaifreunden austauschen.

Fazit: Ein Event, das begeistert

„Bonsai – Die Welt der kleinen Bäume“ war ein unvergessliches Erlebnis für alle Bonsai-Freunde und Interessierten. Es ist immer die Gelegenheit, die Vielfalt dieser Kunst zu entdecken, neue Techniken zu lernen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.

Views: 402

Kommentar verfassen