Getting your Trinity Audio player ready...
|
Bonsai ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die verbindet – über Grenzen hinweg. Am Welt-Bonsai-Tag, der jedes Jahr am zweiten Samstag im Mai gefeiert wird, haben wir, eine Gruppe von Bonsai-Enthusiasten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, uns im Bonsaigarten Birkach getroffen, um diese gemeinsame Leidenschaft zu zelebrieren.
Die Bonsai-Bros: Eine grenzüberschreitende Gemeinschaft
Unsere Gruppe an diesem Wochenende (auch liebevoll von mir die „Bonsai-Bros“ genannt) bestand aus:
- Holger von My Bonsai & Koi
- Sebastian von Bonsai-Style mit seinem treuen Begleiter Smarty
- Sandro von Sandro’s Koi & Bonsai
- Werner von Every cut matters
- Ralf (Jaui) vom Bonsaigarten Birkach, unser Gastgeber
Die Idee zu diesem Treffen entstand von Jaui bereits vor Monaten. Da Birkach ein zentralen Ort für alle Beteiligten ist, erwies er sich als idealer Treffpunkt. Ein echtes Drei-Länder-Treffen mit Teilnehmern aus St. Gallen (Schweiz), Kärnten (Österreich) sowie Baden-Württemberg, Thüringen, Bayern und Berlin (Deutschland).
Gastfreundschaft im Bonsaigarten Birkach
Ralf, besser bekannt als Jaui, und seine Frau Kerstin luden uns herzlich ein. Während ich das Gästezimmer bei ihnen bewohnte, fanden die anderen Jungs Unterkunft in einem Hotel in Coburg. Den Tag der Anreise, den Abend (bis tief in die Nacht) und den eigentlichen Welt-Bonsai-Tag verbrachten wir mit intensiven Fachgesprächen über Bonsai mit all seinen Facetten.
Einblicke in die Bonsai-Kunst
Ralf betreibt den Bonsaigarten Birkach seit gut 3 Jahren mit großer Leidenschaft und das Bonsai-Hobby seit gut 30 Jahren. Auf seinen Anzuchtfeldern wachsen etwa 1000 Bäume heran, die er selbst kultiviert. Sein Ziel ist es, hochwertiges Rohmaterial anzubieten, das in wenigen Jahren zu beeindruckenden Bonsai entwickelt werden kann.
Während unseres Besuchs zeigte uns Ralf seine Anzuchtfelder – ein seltener und faszinierender Einblick in die Entstehung von Bonsai. Natürlich konnten wir nicht widerstehen und haben auch einige Schätze an Bäumen, Schalen etc. für unsere eigenen Sammlungen erworben.
Dank und Ausblick
Ein herzliches Dankeschön an Ralf und Kerstin für ihre Gastfreundschaft und die Möglichkeit, an diesem besonderen Treffen teilzunehmen. Auch wenn Patrick von My Trees in the Pott, Tom von TOMSAI und Henryk von Bonsai+Care dieses Mal nicht dabei sein konnten, hoffen wir, sie beim nächsten Treffen begrüßen zu dürfen.










Views: 195