Getting your Trinity Audio player ready...
|
In der Welt der Bonsai-Pflege gibt es viele Aspekte, die entscheidend für das Wohlbefinden und das Wachstum dieser kleinen Bäume sind. Eine der häufigsten Herausforderungen, mit denen Bonsai-Enthusiasten konfrontiert werden, ist die Wundheilung nach dem Beschneiden oder Verletzungen. Hier kommt BonSeal, der innovative Bonsaiwundverschluss-Knete aus Deutschland von Naturgeist, ins Spiel.
Inspiriert wurde ich über ein Video vom Bonsai-Creator TomSai, der das Produkt in seiner Anwendung zeigte und sehr angetan war. Auch erzählte er etwas über den Hersteller des Produktes und deren Ansatz, der auch für mich interessant klang.
Da ich ein experimentierfreudiger Mensch bin und auch sonst ein Unterstützer der hiesigen Bonsaiszene und deren Nebenprodukte bin, orderte ich mir den farblichen „3-Klang“ an BonSeal vom Naturgeist aka Dorian, der ebenfalls ein YouTuber ist.

Was ist BonSeal?
BonSeal ist ein hochwertiger Wundverschluss, der speziell für Bonsai-Bäume entwickelt wurde. Er bietet eine effektive Lösung, um offene Wunden nach dem Schneiden oder Verletzungen zu schützen. Der Wundverschluss fördert nicht nur die Heilung, sondern verhindert auch das Eindringen von Krankheitserregern und Schädlingen.
Vorteile von BonSeal
1. Natürliche Inhaltsstoffe
BonSeal wird aus natürlichen Materialien (natürliche Gesteinsmehle, Mineralöl, Bienenwachs, Eisenoxid, Fichtenharz) hergestellt, die für die Pflanzen unbedenklich sind. Dies ist besonders wichtig, da Bonsai-Bäume oft empfindlich auf chemische Produkte reagieren.
2. Einfache Anwendung
Die Anwendung von BonSeal ist denkbar einfach. Der Wundverschluss wird direkt auf die verletzte Stelle aufgetragen und bildet eine schützende Schicht. Dies erleichtert die Pflege und sorgt dafür, dass die Wunde optimal geschützt ist.
3. Förderung der Heilung
BonSeal enthält Inhaltsstoffe, die die Wundheilung aktiv unterstützen. Dadurch wird die Regeneration des Baumes beschleunigt, und das Risiko von Komplikationen wird minimiert.
4. Schutz vor Schädlingen
Ein weiterer Vorteil von BonSeal ist der Schutz vor Schädlingen und Krankheitserregern. Die spezielle Formel bildet eine Barriere, die das Eindringen von unerwünschten Organismen verhindert.
Anwendungstipps
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Bonsai-Pflegekräfte BonSeal wie folgt anwenden:
- Wunde vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Wunde sauber und trocken ist, bevor Sie den Wundverschluss auftragen.
- wenn vorhanden, Auswahl der passenden (farblich) Version von BonSeal
- Beim Andrücken die Finger etwas befeuchten.
- BonSeal auftragen: Tragen Sie eine ausreichende Menge BonSeal auf die Wunde auf und verteilen Sie es gleichmäßig.
- Vor der Anwendung die Knete gut durchkneten.
- Regelmäßig überprüfen: Kontrollieren Sie die Wunde regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Wundverschluss intakt bleibt und die Heilung voranschreitet.

Fazit
BonSeal von Naturgeist ist eine hervorragende Lösung für alle Bonsai-Liebhaber, die ihren Bäumen die bestmögliche Pflege bieten möchten. Mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen und der einfachen Anwendung ist BonSeal ein unverzichtbares Produkt für die Bonsai-Pflege. Egal, ob Sie ein erfahrener Bonsai-Experte oder ein Neuling sind, BonSeal wird Ihnen helfen, die Gesundheit Ihrer Pflanzen zu fördern und ihre Wunden effektiv zu behandeln.
Gruß Gernot aka Bonsai-Treff

Views: 107