Die Kategorie „Bonsai-Wissen“ sollte eine umfassende Informationsquelle für Bonsai-Enthusiasten sein, die von mir regelmäßig fortgeschrieben wird.

Das Abmoosen von Bäumen: Der geheime Zauber des Bonsai

Lesedauer 2 MinutenWillkommen, liebe Bonsai-Enthusiasten und solche, die es noch werden wollen! Heute nehmen wir uns einen ganz besonderen Aspekt der Bonsai-Kunst vor: das Abmoosen. Ja, genau! Wir sprechen über die feine Kunst, Bäume wie die Zaubernuss und die Rotbuche zu „verzaubern“,

Alles lesen ...

Besuch bei der Bonsai Trophy 2025 in Genk

Lesedauer 2 Minuten…. einmal im Leben muss man mal im Mekka der europäischen Bonsai gewesen sein. 😉 und heute war es dann eben soweit. Ein Blick auf Genk Genk, eine charmante Stadt im Herzen Flanderns, Belgien, ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung

Alles lesen ...

Das Spalten von Stämmen und Ästen bei Bonsai: Allgemeine Tipps für Erfolg und Sicherheit

Lesedauer 3 MinutenEinleitung Das Spalten von Stämmen und Ästen ist eine Technik, die oft bei der Gestaltung von Bonsai verwendet wird, um eine dynamische Form und ein ansprechendes Erscheinungsbild zu erreichen. Auch wenn es manchmal scheint, als wären bestimmte Äste oder Stämme

Alles lesen ...

Die Kunst der Vogelabwehr … ein ironischer Leitfaden für Bonsai-Helden

Lesedauer 2 MinutenHerzlich willkommen, liebe Bonsai-Enthusiasten und Umweltkrieger! Heute werfen wir einen ironischen Blick auf die Herausforderung, unsere geliebten Bonsai vor den gefiederten Plagegeistern zu schützen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unser Moos und unseren wertvollen Dünger für ihre Nester

Alles lesen ...

Bonsai auf Stein und Bonsai am Stein

Lesedauer 3 Minuten… Gestaltung und Pflege Die Kunst des Bonsai erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und bietet zahlreiche Stilrichtungen, die die Kreativität des Gärtners herausfordern. Unter diesen Stilrichtungen sind „Bonsai auf Stein“ und „Bonsai am Stein“ besonders faszinierend. In diesem Blogbeitrag werden

Alles lesen ...

Waldgestaltung bei Bonsai: Allgemeine und besondere Aspekte

Lesedauer 2 MinutenDie Waldgestaltung bei Bonsai ist eine faszinierende Kunstform, die es ermöglicht, die Schönheit und Komplexität eines natürlichen Waldes im Miniaturformat zu schaffen. Hier sind einige wichtige Punkte, die man beachten sollte, sowohl im Allgemeinen als auch im Besonderen. Allgemeine Aspekte

Alles lesen ...

Tanuki und Bonsai: Die Kunst der Täuschung

Lesedauer 3 Minuten… und die Verbindung von Leben und Tod Einleitung In der faszinierenden Welt des Bonsai gibt es viele Techniken und Philosophien, die die Kunst des Miniaturbaums prägen. Eine besonders interessante Beziehung entsteht durch die Verbindung von lebenden Bäumen und Totholz,

Alles lesen ...

Formen und Gestalten von Ästen durch Drahten

Lesedauer 2 MinutenBonsai ist eine faszinierende Kunstform, die viel Geduld und Geschick erfordert. Ein zentraler Aspekt des Bonsai-Gestaltens ist das Formen der Äste, um eine harmonische und ästhetisch ansprechende Baumstruktur zu schaffen. In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Methoden des Drahtens

Alles lesen ...

Wabi-Sabi und Kintsugi: Die Wiedergeburt zerbrochener Bonsaischalen

Lesedauer 2 MinutenBonsais sind mehr als nur Pflanzen; sie sind lebendige Kunstwerke, die Geduld, Hingabe und eine tiefe Verbindung zur Natur erfordern. Doch was passiert, wenn eine Bonsaischale zerbricht? Anstatt sie zu entsorgen, bietet die Kombination aus Wabi-Sabi und Kintsugi eine wunderbare

Alles lesen ...

Unterschiede zwischen europäischem und chinesischem Wacholder

Lesedauer 2 MinutenDer Wacholder ist eine beliebte Wahl für Bonsai-Enthusiasten, insbesondere die Arten Juniperus communis (europäischer Wacholder) und Juniperus chinensis (chinesischer Wacholder). Beide bieten einzigartige Merkmale, die sie für die Bonsai-Kunst attraktiv machen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen allgemeinen Blick auf

Alles lesen ...

Wichtige Regeln bei der Entnahme von Bäumen für das Bonsaihobby

Lesedauer 2 MinutenDas Bonsaihobby ist eine faszinierende Kunstform, die Geduld, Kreativität und ein tiefes Verständnis für die Natur erfordert. Ein zentraler Aspekt des Bonsai ist die Auswahl und Entnahme der richtigen Bäume. In diesem Blogbeitrag werden wir die wichtigen Regeln bei der

Alles lesen ...

Unterschiede zwischen europäischer und japanischer Lärche

Lesedauer 2 Minuten…ein kleiner Leitfaden für Bonsai-Enthusiasten Die Lärche ist ein beliebter Baum, der auch in der Bonsai-Kunst häufig verwendet wird. Besonders die europäische Lärche (Larix decidua) und die japanische Lärche (Larix kaempferi) sind faszinierende Arten, die sich in vielen Aspekten unterscheiden.

Alles lesen ...

Moos und Flechten beim Bonsai: Natürliche Verbündete oder gefährliche Begleiter?

Lesedauer 2 MinutenBonsai-Liebhaber und -Künstler streben danach, eine harmonische Miniaturlandschaft zu schaffen, bei der nicht nur der Baum selbst, sondern auch seine Umgebung kunstvoll gestaltet wird. Moos und Flechten sind dabei oft willkommene Elemente, die das Bild eines uralten Baumes verstärken. Doch

Alles lesen ...

Totholzpflege bei Bonsai: Tipps und Techniken

Lesedauer 2 Minuten… keine Totholzgestaltungstipps 😉 Die Totholzpflege ist ein entscheidender Aspekt der Bonsai-Kunst, der sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Vorteile bietet. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Pflege von Totholz beachten sollten.

Alles lesen ...

Bonsai-Reise: Rohling, Pre-Bonsai und die Vollendung

Lesedauer < 1 MinuteDie Begriffe Bonsai, Pre-Bonsai, Rohling etc. bezeichnen verschiedene Entwicklungsstufen eines Bonsai und geben Hinweise darauf, wie weit der Baum in seiner Gestaltung fortgeschritten ist. Auch mich haben die Unterschiede interessiert und bin somit mal (ggf. auch für Euch) in die

Alles lesen ...

Künstliche Intelligenz im Bonsai-Hobby: Möglichkeiten und Grenzen

Lesedauer 4 MinutenIn den verschiedenen sozialen Netzwerken begegnen uns häufig dieselben Fragen, die immer wieder auftauchen. Anstatt sich jedoch kurz auf den Weg zu machen und die Antworten selbst zu recherchieren, neigen viele dazu, in den Kommentaren nach Hilfe zu fragen, was

Alles lesen ...